19.05.2022 - Ein Gespräch mit Claire Diao und Anna Ladinig über Afrofuturism im Film.
13.04.2022 - Dem Wissenschaftler, Science Fiction-Autor und Künstler wird zum 95. Geburtstag eine große Retrospektive im Francisco Carolinum gewidmet. Gegliedert in vier Themenräume werden in der Ausstellung Visionär Frankes Arbeiten von den 1940er...
23.12.2020 - Viel zu jung starb Linda Bilda im Sommer 2019. Das Lentos zeigt eine erste Retrospektive der Wiener Künstlerin. Doch diese Ausstellung wird kein zurückgelehnter Überblick: Bildas poetisch-politischer Pop hat in all seinen Ausprägungen die Welt...
09.12.2020 - Barbara und Alina, die Redakteurinnen von aufhören - ungeniert konfrontiert, im Gespräch über ihr Radiojahr 2020: Was ist gut gelungen, was könnte besser sein? Wie war die Produktion von zuhause? Wie geht es 2021 weiter?
20.10.2020 - Reflexionen über homo sapiens: International bekannt wurde Roger Ballen mit irritierenden fotodokumentarischen Arbeiten, die unterprivilegierte Weiße und ihre prekären Lebensumstände während der Apartheid zeigen. ROGER BALLEN –...
11.12.2019 - Meditationen und Gedanken zur Weihnachtszeit Der erste Jahresausklang mit auf-hören – ungeniert konfrontiert. Eine lockere Folge mit mehr (Weihnachts-)Liedern als sonst und viel Reflexion übers Radiomachen. In der stressigsten Zeit des Jahres...
03.07.2018 - Das Schloss Ambras Innsbruck steht im Jahr 2018 im Zeichen herausragender Frauen und widmet eine Sonderausstellung einer der bedeutenden zeitgenössischen Künstlerinnen: VALIE EXPORT. Erstmals stellt die Künstlerin im Zusammenhang einer...
07.02.2018 - Markus Widauer ist Leiter vom IT-Cotrolling und Personal beim Raiffeisenverband Salzburg. Das Traditionsunternehmen hat sich in der IT-Abteilung in mehreren Schritten auf eine geänderte Organisation umgestellt: Agilität und Scrum. Gemeinsam mit...
15.02.2017 - Noch bis 1.3. im Wiener Metrokino: Die Werner Herzog Retrospektive mit einem breiten Umfang an Spiel- und Dokumentarfilmem aus dem jahrzehntelangen Schaffen des bayrischen Regisseurs. Sie hören einen Auszug von der Eröffnung am 12. Jänner,...
24.10.2016 - Thema und Variation im Film Die Retrospektive der diesjährigen Viennale bietet einen intensiven Rückblick auf den Formenreichtum im Film, mit dem das Kino seit Anbeginn ältere Stoffe neu überarbeitet hat. Dies geschah und geschieht nicht nur...