16.08.2023 - Wir sind die Teilnehmenden vom Basisworkshop 11.8.- 13.8.2023 Unsere heutigen Themen sind im Betreff angeführt. Teilnehmer:innen: Anton, Doris, Fatos und Josie Viel Spass beim Zuhören!
26.07.2023 - Lyrik der Romantik und deren Themenbereiche, präsentiert von Schüler*innen der 8aHLW Schuljahr 22/23
25.07.2023 - Eine Sendung der 8aH 22/23 über Franz Schubert und Robert Schumann.
08.05.2023 - Machmal schon, manchmal nicht. Doch woran merken wir als Personen eigentlich, dass wir jemanden lieben? Das haben sich Marlene Weck und Charlotte Trippolt in dieser Ausgabe von ReVulvation gefragt. Und die Frage gleich an Menschen in ihrem Umfeld...
18.02.2023 - Ja, das ist wieder so ein klassisches Klischee, daß Rosi und Če da präsentieren. Die Frau steht auf Schnittblumen, der Mann hält sie für rausgeschmissenes Geld. Aber eigentlich gehts da eher um die Blume als Symbol und Metapher. Die Kornblume...
20.01.2023 - Wir sprechen diesmal über "Der Sandmann" von E.T.A. Hoffmann. Unsere Gespräch dreht sich um den Wahnsinn, Briefe, Eltern, Maschinen und Symbole.
13.11.2022 - Dieses Album war bei seinem Erscheinen 1964 wegweisend - hier wurde nämlich die Jazz/Lyric-Performance LIVE eingespielt. Und die Textauswahl ist zudem wahrlich eine Werkschau ...
17.09.2022 - Wir schauen bei der Lebensfreude vorbei, lernen Goethes Garten kennen, erleben die Reise zu einem wildromatischen Schloss und fliegen mit dem Wind.
23.03.2022 - In dieser Sendung nehme ich sie mit auf eine kleine historisch, literarische Wanderung rund um den Wolfgangsee. Wir starten nahe der Ischler Ache bei Strobl und wandern nach St. Wolfgang, von Ried über Fürberg und bis St. Gilgen.
13.11.2021 - Unvergewaltigte Natur und Umwälzung der Herrschaftsverhältnisse. Stimmungen und Assoziationen aus dem fliegenden Hasenzimmer. Eine Collage.