12.06.2022 - Ukrainische Songs mit Sascha, Diana und Bohdan, seit Mai Schüler*innen der HLW Kirchdorf.
20.04.2022 - Am 20.4.22 nahmen die 26 Schüler*innen der 4A des Marianums Freistadt an einem Radioworkshop teil. Ein wichtiger Teil des Workshops war es, das die Schüler*innen auch selbst zum Mikrofon greifen konnten. Es sind spannende Kurzinterviews zu den...
05.04.2022 - Vom Mo., 4. April bis einschließlich Do., 7. April waren 18 Schüler*innen der Obchodní Akademie Trutnov bei uns an HAK und HLW Kirchdorf zu Gast. Sie stellen sich vor und sprechen darüber, warum sie in Oberösterreich sind und was sie während...
29.03.2022 - Tokrat mikrofone v našem studiju predajamo mladincem in mladinkam. Obiskali smo 7-A razred slovenske gimnazije v Celovcu in po kratkem razgovoru našli skupino, ki je bila pripravljena posneti oddajo. Štirje dekleta in dva fanta, s štirimi...
21.03.2022 - Von Jänner bis Juni 2022 findet der bundesweite Klimarat statt bei dem Bürger*innen aus ganz Österreich tagen. Ihr Ziel ist bis Mitte des Jahres 2022 der Bundesregierung Ergebnisse zu übermitteln, um Österreich bis 2040 klimagesund zu machen.
09.03.2022 - Das Recht auf Mitsprache in der Schule – Teil 3: Schulreportagen, Initiativen und Vereine Das ist die dritte von insgesamt drei Folgen zum Thema „Das Recht auf Mitsprachein der Schule“. In dieser Folge geben Schüler:innen...
29.01.2022 - Gespräch mit Anna Blume und Theo Haas zur aktuellen Situation in der Oberstufe
25.01.2021 - SchülerInnen des Lycée Français tragen Balladen und Moritate vor
14.12.2020 - Wir wiederholen zwei Sendungen, die interessante Informationen bieten und sich kritisch mit dem Weihnachtsfest auseinander setzen.
18.05.2020 - Schulchroniken werden oft akribisch geführt. Aber für die Jahre 1938 bis 1945 fehlen mitunter die Seiten. „Manche brechen mit dem ersten Luftangriff 1943 ab, andere schon vorher, bei anderen schaut‘s auch so aus, ob nachträglich Seiten...