27.01.2023 - Mobbing. Ein Begriff, der häufig verwendet wird. Doch was steckt in diesem Begriff alles drin? Und was bedeutet es für Betroffene, wiederholt Ausgrenzung, Demütigung und Hilflosigkeit in der Schule zu erleben?
24.01.2023 - Das Gymnasium Wolkersdorf war beim Campus & City Radio St. Pölten zu Gast. Schülerinnen und Schüler sprechen über Themen wie Fußball, Serien, ihre Kindheitserinnerungen und Musik. Tune in!
15.01.2023 - Von starken Frauen und Lieblingsorten in Wien – In dieser Sendung, einer leicht gekürzten Wiederholung aus dem Jahr 2009, stellen Schülerinnen aus der Islamischen Fachschule für Soziale Bildung in Wien ihr Projekt „BecViyanaWien“ vor....
20.12.2022 - Die heutige Freirad Sendung übernimmt die Klasse 6B des Reithmanngymnasiums, sie ist das Ergebnis eines Workshops. In den folgenden Beiträgen geht es um 4 verschiedene Themenbereiche. Diese sind zuallererst Mental Health, danach geht es um die...
20.12.2022 - Die Schüler*innen der Handelsschule Hall in Tirol gestalten ihre erste Sendung live im FREIRAD Studio zu den Themen WM in Katar, Leben nach dem Tod, Mädchen fragen Jungs und Jungs fragen Mädchen.
20.12.2022 - Die Schüler*innen der Handelsschule Hall in Tirol gestalten ihre erste Sendung live im FREIRAD Studio zu den Themen WM in Katar, Diskriminierung, Schule nach Corona & Homeoffice und zum Thema Radiomachen bei FREIRAD.
20.12.2022 - Am 19.12.2022 lud die Mittelschule Liezen „Zur langen Nacht des Sportes“ in die Ennstalhalle in Liezen ein. Über 100 Schülerinnen und Schüler alle 4 Sportklassen zeigtet, was sie gelernt hatten – vom Geräteturnen bis zur...
16.12.2022 - Ferien in Windischgarsten
13.12.2022 - Engagierte Mädchen* zwischen 13 und 17 melden sich zu Wort und sprechen über Mediennutzung, Lieblingsmusik und wie Motivation für die Schule gelingen kann, auch wenn es gerade extrem öd zugeht...
12.12.2022 - Im heutigen FREIfenster geht es um fit4SCHOOL und eine verstärkte Kooperation zwischen Schulen und Psychotherapeut:innen sowie allen Stakeholdern der Schule (Schüler:innen, Eltern, Lehrer:innen).