22.02.2023 - Im FROzine erwarten Sie die Nachhaltigkeitsziele der UN Nummer 8 bis 10: nachhaltiges Wirtschaftswachstum, widerstandsfähige Infrastruktur und Ungleicheiten in Ländern beseitigen.
22.02.2023 - Episode is in Croatian language – done by Radio Student Zagreb Ivan, Sara S and Sara P discussed the 17 UN Sustainable Development Goals. They touched on some goals that are most closely related to sustainable living and ecology and...
15.02.2023 - In this week’s Radio MARŠ-produced episode of the Unpolluted on air podcast, we talked to Simon Žlahtič, a man of culture, in both senses (don’t worry, this joke is referenced only once throughout the podcast). Simon majored in Art History...
30.01.2023 - The fresh new February edition of Unpolluted on Air done by Radioactivists of Radio Helsinki Graz. The topic of this podcast is sustainable development goals. Have you heard of them? Would you claim that you know exactly what they mean? What about...
24.11.2022 - Wir haben Ausschnitte aus Sendungen der Wiener Radiobande aus diesem Jahr zusammengestellt, in denen es um das Thema Zukunft geht. Der erste Beitrag wurde von Schülern der Mittelschule Johann-Hoffmann-Platz gestaltet. Schüler haben Passant:innen...
22.10.2022 - Der Weltempfänger des Infomagazins FROzine bringt Interviews über den von beschlossenen Solidaritätsbeitrag für Mineralölkonzerne, den Welthungerindex 2022 und die Organisation Memorial, die den Friedensnobelpreis 2022 erhalten hat.
03.09.2022 - Water. All around us in the form of rain, rivers, springs, toilet flush, plastic bottles. We all need it and use it. But do we know how much?
07.08.2022 - Die heutige Sendung ist ein Beitrag von FM:U18, dem Schulradio des BRG 18 Schopenhauerstraße. Lena und Anna-Lena führen diesmal durch eine abwechslungsreiche Magazinsendung: Im ersten Beitrag gibt es wie immer Nachrichten, diesmal zum Thema...
14.06.2022 - „Kapitalismus ist ökologisch blind und er ist sozial blind. Das heißt es ist Aufgabe der Gesellschaft, des Staates auch von Bürgern und Bürgerinnen das wir einfordern, dass das erwirtschaftete gerechter, fairer verteilt wird.“ ,erzählt...
19.05.2022 - In Episode #11 von Was wäre wenn… der utopische Podcast von Sigrid Ecker erzählen Anna-Lena Bohling und Alois Manhartsgruber vom Nachhaltigkeitsreferat der Studierendenvertretung der FH OÖ über ihre Bemühungen für eine klimaneutrale...