17.09.2023 - Bei uns geht es in diesen Tagen vermehrt um die Faszination des Radios – schließlich wird es in diesem Jahr genau 100 Jahre alt. Wir sind heute unter anderem zu Besuch bei einem „Tag der offenen Tür“ bei Radio Bremen,...
16.02.2023 - In diesem Jahr begehen wir ein ganz besonderes Jubiläum: Der Rundfunk wird 100 Jahre alt. Am 29. Oktober des Jahres 1923 startete in Berlin die erste regelmäßige Aussendung von Radiosendungen. Aus diesem Anlass werden Sie in den nächsten...
30.10.2022 - Der DARC, der Deutsche Amateur Radio Club – Distrikt Hamburg feiert einen Geburtstag: Er wird in diesem Jahr genau 75 Jahre alt. Mit einem Schreiben der britischen Militärregierung wurde im Mai 1947 in Deutschland die Erlaubnis erteilt,...
09.10.2022 - Was haben Seifenkistenrennen mit dem Amateurfunk zu tun? Nun durchaus einiges, wie Sie in dieser Sendung erfahren werden. Die Mitglieder des Deutschen Amateur Radio Clubs haben nämlich einen Veranstalter in Freiburg als Streckenposten mit Ihren...
02.10.2022 - Wir haben heute einen Hauptbeitrag zum Wettermuseum in Lindenberg bei Berlin für Sie vorbereitet. Dort kann man allerlei Interessantes zur Geschichte der Wetteraufzeichnung sehen und auch zur Funktechnik, die im Dienste der Meteorologie...
13.08.2022 - In Dobl bei Graz steht auf einem Hügel der ehemalige Mittelwellensender. Wir bekamen von Hubert, dem dortigen Mann für alles, eine Spezialführung. Seien Sie gespannt, was es dort noch alles zu sehen/hören gibt. Das Sendermuseum wurde neu...
19.06.2022 - Können Sie sich vorstellen, dass Akkus 100 Jahre und mehr Lebensdauer haben können? Wenn Sie das nicht glauben können, wir werden in Kürze den Gegenbeweis liefern und neuste Forschungsergebnisse aus Kanada zu diesem Thema vorstellen. ...
29.05.2022 - Spannend ist, dass gerade die Technik Auswege aus vielen Problemen anbietet, denen die Menschheit aktuell gegenüber steht. Klimawandel, Naturkatastrophen. Energiekrise, Sicherheit – all das beherrscht momentan die Schlagzeilen. Was wir...
24.04.2022 - Unser Strom kommt ja bekanntlich aus der Steckdose. Doch – ist das auch wirklich so ? Nicht erst seit dem Ausbruch des militärischen Konfliktes in der Ukraine ist die Frage nach der Sicherheit unserer Stromversorgung wieder stark in den...
04.04.2022 - Der bewaffnete Konflikt in der Ukraine beschert uns ein gewisses Comeback von Mittel- und Kurzwellensendungen. Über viele Jahre hinweg wurden diese Sender abgeschaltet, aber nun besinnt man sich wieder, dass diese einen unschätzbaren Vorteil...