27.04.2023 - „Begriffe prägen die Wahrnehmung – auch bei sexueller Gewalt“ Wiederholung der Sendung vom 01.07.2020 „Opfer“, „Überlebende“ oder „Erlebende“ – Frauen die sexuelle Gewalt verarbeiten...
28.03.2023 - Der spannende LateNiteTalk mit Thrillerfaktor: Autor und Sozialarbeiter Günther Payer ist zu Gast, im Gepäck seinen aktuellen Roman "Unter der Decke" (erschienen bei Edition Tandem)!
07.12.2022 - Mir wurde sexuelle Gewalt angetan - wo gibt es Hilfe?
28.11.2022 - In Bezug auf Prävention sexueller Gewalt ist sexuelle Bildung einer der wichtigsten Momente. Für Wissen ist es nie zu spät. Und auch nicht zu früh. Es sind die internalisierten Machtstrukturen, die absurderweise die Ausübung von Gewalt...
28.11.2022 - In dieser Ausgabe wollen wir unsere Wut darüber ausdrücken, wie patriarchale Gewalt- und Machtstrukturen sich tagtäglich auf das Leben von FINTA-Personen auswirken. Gleichzeitig wollen wir aber auch nicht aufhören, gegen diese Formen...
08.11.2020 - Wir stellen euch „Queenie„, den Debütroman von Candice Carty-Williams vor. Darin erfährt ihr, wie Carty-Williams in ihrem Roman Mikroaggresionnen in Form von Alltagsrassismus und übergriffige gewalttätige Männer in Beziehungen...
08.11.2020 - Die aktuelle Ausgabe ist vollgepackt mit spannenden Themen und Beiträgen: Ihr hört eine Vokabelminute zum Thema „Sexismus„. Wir wollen in dieser Sendung anlässlich des Safe Abortion Day am 28. September über Zugänge zu...
21.11.2019 - Eine Spitzenposition für Österreich – für Frauenmorde. 41 waren es in 2018. Jede 5. Frau ist physischer oder sexueller Gewalt ausgesetzt. Jede 3. Frau sexuell belästigt, jede 7. von Stalking betroffen. Die Zahlen dazu steigen seit Jahren...
25.06.2018 - Eine Studie von 1996 sagt das Frauen mit Lernschwierigkeiten deutlich häufiger von sexueller Gewalt betroffen sind. Dieses Thema ist immer noch aktuell. Die Täter sind häufig Bekannte der beeinträchtigten Frauen. In dieser Sendung wurde mit...
20.06.2018 - Anlässlich des UN-Weltflüchtlingstages am 20.06.2018 senden wir eine Sendungswiederholung vom 21. Juli 2015. Im Rahmen des Jahresschwerpunkt der Globalen Dialoge „Beijing +20“ fragen die Women on Air nach der Anerkennung...