05.07.2021 - „Warum gründen wir nicht eine weltweite Organisation, die sich für die Einhebung einer Tobinsteuer zugunsten der Menschen einsetzt?“ Mit diesem Aufruf des Chefredakteurs Ignacio Ramonet von „Le Monde diplomatique“...
09.01.2019 - In Kärnten hat sich vor 10 Jahren eine Gruppe Attac Kärnten Aktivistinnen gebildet, die sich aber wegen wenig Mitglieder aufgelöst hat. Nach der Attac Sommerakademie in Graz versuchen Hans Voglgruber und Jaqueline Jerney erneut die Themen,...
21.08.2017 - Unter diesem Titel diskutierten die Podiumsgäste beim 2. Gesprächsabend im Rahmen der Attac Sommerakademie in Obergrafendorf, nahe St. Pölten. Die diesjährige Sommerakademie fand vom 12.-16. Juli 2017 unter folgendem Überbegriff statt:...
15.08.2017 - Und unter diesem Thema stand auch die Eröffnungspodiumsdiskussion der Attac Sommerakademie. Diese fand vom 12.-16. Juli 2017 in Obergrafendorf, nahe St. Pölten, statt. Die jährlich stattfindende Sommerakademie hat sich heuer folgenden...
22.05.2017 - ÖH-Wahlen 2017: KSV-KJÖ & Grüne Studierende (Freitag, 5. Mai 2017) In der FROzine Spezialsendung zur ÖH-Wahl hatte David Haunschmidt vergangenen Freitag, den 5.5. Raffael Schöberl vom Kommunistischen StudentInnenverband (KSV-KJÖ) und...
11.05.2017 - Christian Diabl im Gespräch mit Bernhard Schütz (ICAE) und Franziskus Forster (Attac) über Wirtschaftspolitik, fairen Handel, Steuergerechtigkeit und die Rolle der sozialen Bewegungen bei der Reform der Europäische Union. Am 19. und 20. Mai...
28.04.2017 - Christian Diabl im Gespräch mit Georg Hubmann (Jahoda Bauer Institut) und Heinz Mittermayr (KAB, attac). Am 19. und 20. Mai findet im Wissensturm Linz die Sommerakademie 2017 statt, eine Weiterbildung für politisch Interessierte, die vom...
14.04.2017 - Die EU hat mit einer strikten Sparpolitik auf die Eurokrise reagiert und versucht mit Lohnsenkungen und Sozialabbau die preisliche Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern. Aber ist das ein tauglicher Weg, um die Krise zu überwinden? Welche...
21.11.2016 - Sommerakademie „Volkskultur als Dialog“ Die Sommerakademie „Volkskultur als Dialog“ wird seit 1992 2016 zum 20. Mal mit Unterbrechungen abgehalten. Sie ist eine Diskussionsplattform, die sowohl den praktischen als auch den...
23.08.2016 - In der Juli-Sendung von Radio UniArt geht es um das restliche Rahmenprogramm der Sommerakademie. Im Fokus steht der Komponist Friedrich Cerha, dem ein Symposium und ein Porträtkonzert gewidmet wird. Wolfgang Holzmair, Leiter der Internationalen...