19.06.2023 - Folge 2 aus der Reihe Arbeitswelt 4.0. Arbeiten heute – Digitalisierung und Arbeitswelt stehen im Mittelpunkt der 14 tägigen Sendungen, jeden 2. Dienstag, unter dem Schwerpunkt der speziellen Zugangsweisen für Lehrlinge – aufbauend auf dem...
07.06.2023 - Im Podcast spricht Adelheid Reicht über das „Prader-Willi-Syndrom (PWS)“, eine relativ seltene genetisch bedingte Krankheit und die Herausforderungen im Alltag . Betroffene haben ständig Appetit und denken permanent an die Nahrungsbeschaffung.
05.05.2023 - Premiere der neuen Sendereihe mit Themen aus der Arbeitswelt: Arbeiten heute – speziell die Digitalisierung und die heutige Arbeitswelt sollen im Mittelpunkt der 14 tägigen Sendungen, jeden 2. Dienstag stehen. Die speziellen Zugangsweisen...
03.05.2023 - In dieser Folge von „Hinschauen statt Wegschauen“ interviewt René Jirsak den Erlebnis- & Sozialpädagogen Bernhard Krenn. Er stellt seinen ganz besonderen Arbeitsplatz vor, das Hilde Umdasch Haus. Das Ziel dieser Einrichtung ist es,...
20.03.2023 - Was hat "Hawaii" mit der Steiermark zu tun? Noch dazu in einem sozialen Unternehmen? Im Podcast bekommst du dazu eine Antwort und erfährst, wer und was hinter dem weltweit einzigartigen Fachteam von kupono steckt.
02.02.2023 - Für #Stimmlagen, das bundesweite Infomagazin der Freien Radios in Österreich, berichtet Daniel Bergerweiss aus der unerhört!-Redaktion in Salzburg: - Secondhand-Laden als soziales Projekt...
01.02.2023 - Beobachten ohne zu Werten, das war die Aufgabe für Studierende der Sozialen Arbeit an der FH St. Pölten. Unter der Leitung von FH-Prof. Alois Huber haben sie Feldstudien durchgeführt, und erzählen davon im Campus & City Radio St. Pölten....
23.01.2023 - Viele Jahre arbeitet Theresia Kloiber bereits als sozialpädagogische Betreuerin mit Kindern und Jugendlichen, die in einer Wohngemeinschaft wohnen können, weil ihr familiäres Umfeld nicht die notwendige Stabilität und Sicherheit bietet. Eine...
12.01.2023 - Der TAO Secondhand-Laden in Salzburg Lehen bietet preisgünstige Mode für Frauen, Männer und Kinder. Aber das ist nicht alles - durch den sozioökonomischen Betrieb, der hinter dem Laden steht, haben Frauen nach der Kinderpause, ältere Menschen...
21.12.2022 - Susanne Stoff ist Sozialpädagogin und seit 30 Jahren bei alpha nova als Behindertenbetreuerin im Bereich des Vollzeitbetreuten Wohnens tätig. Im Interview spricht sie über ihren Alltag und warum sie ihren Job wirklich gerne macht.