24.05.2023 - Was bedeutet der Begriff heute? Welche solidarischen Aktivitäten sind, unter aktuellen sozioökonomischen Problemlagen erforderlich, um ein lebenswertes Gemeinwesen für ALLE zu gestalten? Ein Studiogespräch mit Natascha Strobl zum Buch...
15.05.2023 - Vorstellung Bruno Kerschberger
01.05.2023 - „Wie es gelingen kann - Strategien für den sozialen und ökologischen Umbau“
18.04.2023 - Simone Reith, leitende Sozialarbeiterin der BH Liezen, erzählt aus dem umfangreichen Aufgabengebiet der Kinder- und Jugendhilfe im Bezirk Liezen. Besonderer Schwerpunkt der Sendung wird das Thema rund um Pflegefamilie/Pflegeeltern sein.
21.03.2023 - Essen - Soziales - Musik
10.03.2023 - Mit Nina Höllinger beleuchten wir die sozialen Aspekte, die zum industriellen Wachstum in Ebensee geführt haben. Die Erinnerungen unserer Zeitzeugen sind durchwegs sehr positiv. Es war ein großer Gemeinschaftssinn der dem Ort Ebensee seine...
05.02.2023 - Eine Stadt, die an den Rand drängt, aber Menschen, die trotzdem dazugehören.
23.01.2023 - Anlässlich 10 Jahre Panoptikum Bildung kommt der Sendungsgestalter von Radio AGORA Heinz PICHLER selbst zu Wort. Cordula Wadl moderiert die Sendung.
07.12.2022 - In der Dezember-Sendung gibt es wieder eine ganz besondere Wie-Ei-Pie-Wort-Spende: Fanny Stapf gilt als Senkrechtstarterin im ORF Fernsehen, die aktuelle Nachrichten für Kinder aufbereitet …
14.11.2022 - In der aktuellen Folge von „GO-ON – Das Leben ist es wert“ ist Vera Hörzer, Mitarbeiterin der GO-ON Suizidprävention Steiermark, zu Gast in der psychosozialen Beratungsstelle für Kinder und Jugendliche, genannt „Homebase“, in Liezen...