24.02.2019 - Das ZeitRaum Café geht vom 22.02.-03.03.2019 in die dritte Runde. Grund genug also darüber zu reden was dieses Mal passieren wird, was in der Vergangenheit bereits geschehen ist und was hinter dem Gedanken von ZeitRaum steckt. 2018 war ZeitRaum...
30.12.2018 - Dieses Mal gibt es zwei musikalische live Mitschnitte von vergangenen Spektralveranstaltungen! 1) Mango Sheikh live @ Spektral 11-Jahresfeier 2) dthr live @ Über Nacht Überwacht Shownotes 00:00:00 Intro Substral, Radio Helsinki; spektral.at;...
22.12.2018 - Dieses Mal gibt es einen gekürzten Mitschnitt des IG Kultur Zukunftsdialogs, der im Juni 2018 im Spektral statt fand: Der zweite Teil dieses Zukunftsdialogs fand am 28. Juni 2018 im Spektral statt. Mag. Hans Holzinger von der Robert Jungk...
13.06.2018 - Dieses Mal gehts ums SUb – „der schönsten Hütte von Graz“. Im Studio sind: Hannes, Nici und Michi. Wir reden über das SUb als solches, was es ist und was nicht und natürlich auch über die aktuell laufende Spendenkampagne und...
17.05.2018 - KAMA steht für „Kurse von Asylsuchenden, MigrantInnen & Asylberechtigten“ und das gibt es seit 2014 in Graz. Im selben Jahr, also im Anfangsstadium dieser Initiative, hat sich das #Substral bereits in einer 1. Folge KAMA Graz...
02.04.2018 - Die Welt retten – das ist einfach und lässt sich in einer Stunde erschöpfend behandeln. Das war zumindest der Plan. Dass das nicht ganz so einfach wird, zeichnet sich jedoch bald ab. Angefangen bei der ökologischen Krise hin zu einer...
24.01.2018 - Wenn man 9 Tage lang nix müssen muss und dabei trotzdem tolle Dinge entstehen, dann ist ZeitRaum. Und genau darum geht es in dieser Folge vom #Substral. ZeitRaum, das ist 9 Tage Kunstcafe in Graz, und zwar vom 26.01.-04.02.2018 in der...
27.12.2017 - In dieser Folge des #Substral geht es um das PolyWohnzimmer Graz. Eine monatliche Veranstaltungsreihe die es seit etwa einem Jahr im Spektral gibt und die sich in lockerer Atmosphäre über Themen rund um Polyamorie und alternative...
31.10.2017 - Mit Plakaten die Welt erobern! So oder so ähnlich kann man das Ziel von Loesje beschreiben. Gestartet in den 80ern in den Niederlanden, während No Future und Thatcher ein düsteres Zukunftsbild zeichneten, regte sich in Arnhem positiver...
20.06.2017 - In der heutigen Sendung geht es um „Effektiven Altruismus“ – sozusagen eine Sendung mit „Mehrwert“. Wir selbst habe vor etwa einem Monat das erste Mal davon gehört und sind erfreut, dass die Menschheit offenbar doch...