17.06.2017 - In der heutigen Ausgabe schwingt ein wenig das Thema „Arbeit“ mit 😉 dazu gesellen sich wunderbare verdrehte und erfahrerene Musiker*innen für einen schwungvollen 1. Mai Ausklang. Tracklist: 01: Voodoo Jürgens – A Oarge Hackn...
05.04.2017 - Am 14. März 2017 war die Literatur- und Politikwissenschaftlerin Judith Götz zu Gast im FoRoOm von Radio FRO. Judith Götz ist Mitglied in der Forschungsgruppe „Ideologien & Politik in der Ungleichheit“ und hielt eine Lecture...
19.12.2013 - Die Teilnehmerinnen der Medien-und Schreibwerkstatt des Österreichischen Integrationsfonds ÖIF in Innsbruck nahmen an einem Radioworkshop im FREIRAD teil – anschliessend waren sie live on air – in der Livesendung sprechen über ihren...
18.01.2011 - Die Sprache des politischen Verrats und seiner Rechtfertigung Der Vortrag zeigt auf, wie sich Politiker rechtfertigen, wenn sie gegen ihre Argumentation und die Überzeugungen entscheiden oder handeln, für die sie stehen. Es ergibt sich dabei...
01.09.2009 - Zum 13. Todestag – fast 3 Stunden LiveRadio – ScherbenSymposion Höhepunkte mit Hammer Max, Joanna Q, Peter.W, Norbert K.Hund, Luki & Julian aus der Radiofabrik & dem ARGEkultur Gelände. Querassoziative Annäherung an ein...
06.06.2006 - O94 Spezial – über 6 Stunden Nachtradio im Rahmen der Linuxwochen 2006 / Moderation Thomas Fassler und Manfred Krejcik, Musikauswahl Thomas Fassler Talk mit Gästen, Liveberichte u. Mitschnitte von den Linuxwochen 2006 aus der Urania...