23.09.2022 - Das Interview mit Alexander Gogl zur aktuellen Ausstellung im afo - architekturforum oö (Metabolismsu der Stadt) hier in voller Länge.
23.09.2022 - In dieser Sendung widmen wir uns dem, was wir im Alltag ausblenden, ohne das unser Leben aber beträchtlich anders aussähe - dem Metabolismus der Stadt.
19.09.2022 - Das Citizen Science Projekt "Werkstatt Neu Leopoldau" begleitete die Besiedelung eines neuen Wohnquartiers im 21. Bezirk. Darüber haben wir mit Christian Peer von der TU Wien gesprochen & bekamen spannende Einblicke in die Wiener...
29.08.2022 - In einem Garten wachsen nicht nur Pflanzen sondern auch menschliche Fähigkeiten. „Die Grünen, Generation plus Kärnten“ stellt in dieser Sendung einen Gemeinschaftsgarten vor und den Hofladen vom Verein Autark im Stadtgarten und...
13.07.2022 - Heute erzählen wir euch ein bisschen über die Natur. Wir haben ein paar Interviews vorbereitet. Ihr werdet von Oskar, Seravin und Matthias erfahren, welche Tiere es in der Stadt gibt. Fabio, Lino und Benjamin waren mit Waldpädagogen Peter im...
09.07.2022 - Die Sonnenhaus-Kinder aus Lambach erzählt was über Tiere in der Stadt, was es im Wald zu finden gibt und weißt du eigentlich wieviel Sorten Schnee es gibt?
30.06.2022 - Mobilität in Graz
02.06.2022 - 20 Jahre IG Architektur. Das gehört gefeiert! Kundgebung: Raum schöpfen! Wir brauchen mehr Platz!
04.05.2022 - Mit Stadtplanerin Lilli sprechen wir diesmal über inklusive Stadtplanung und ein partizpatives Bottom up-Projekt im Süden von Wien.
25.04.2022 - Zu hören sind Eindrücke von der Fisch-Prozession durch die Wiener Innenstadt sowie von der Exkursion am Areal des Nordwestbahnhofs.