13.03.2023 - Gemeinsam mit Roman Strieder werfen wir einen genaueren Blick auf die öffentliche Toilette in Innsbruck.
10.02.2023 - Was finden Archäolog*innen, wenn sie in der Innsbrucker Altstadt Grabungen durchführen?
16.01.2023 - Eine Ausstellung in Innsbruck beschäftigt sich mit den Vorgängen um 1420, als Innsbruck Residenz von Herzog Friedrich IV. wurde
14.11.2022 - Im Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck liegt das Totenbuch des Kriegsgefangenenlagers im sibirischen Krasjonarsk.
14.10.2022 - Ein Stadtspaziergang führt in die Geschichte der Innsbrucker Flugfahrt. Die Hörer*innen erwarten außerdem Einblicke in die praktische Seite des zeitgenössischen Segelfliegens.
23.09.2022 - Die Ausstellung „Mit vollem Einsatz“ des Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck bietet bis 26. Oktober 2022 einen Streifzug durch 165 Jahre Innsbrucker Feuerwehrgeschichte.
16.08.2022 - Forschung zur Gutenbergfeier 1900 in Innsbruck.
11.07.2022 - Eine lokal- und kirchengeschichtlich relevante Aufarbeitung der Geschichte des Innsbrucker Doms
16.05.2022 - Das Mariahilfbild von Lucas Cranach dem Älteren (1472–1553) im Innsbrucker Dom ist eine der bekanntesten Mariendarstellungen im Alpenraum. Die Ausstellung „Oh, Maria hilf!“ erzählt die Geschichte dieser bemerkenswerten Darstellung.
12.04.2022 - Das legendäre Café Schindler wurde 1922 nach den Schrecken des Ersten Weltkriegs gegründet und schnell zum pulsierenden sozialen Zentrum von Innsbruck - bis die Nazis kamen...