06.03.2012 - Im Großraum Kairo leben rund 56 Prozent der Bevölkerung in so genannten ashwa’iyyat, wie die informellen Siedlungen in der ägyptischen Landessprache heißen. Viele ihrer Bewohner und Bewohnerinnen kämpften am Tahrir-Platz in Kairo für die...
07.02.2012 - Sozialpolitik und Wohnbau sind in Österreichs Hauptstadt seit den Zeiten des Roten Wien ab den 1920er Jahren eng miteinander verknüpft. Während in vielen anderen europäischen Städten der kommunale Besitz an Wohnbauten in den letzten...
03.01.2012 - Der 1991 verstorbene französische Stadtphilosoph und -soziologe Henri Lefebvre ist gerade in den letzten Jahren auch im deutschsprachigen Raum wieder zu einer der zentralen Figuren in der Stadtforschung geworden. Das, obwohl seine Bücher zu...
07.12.2011 - Eine subjektive Erschließung des Volksgartens im Grazer Annenviertel. Mit Beobachtungen, Begegnungen und Soundscapes. Und es schneit. Karte
07.12.2011 - Eine subjektive Erschließung der Baumkirchenstraße im Grazer Annenviertel. Mit Beobachtungen, Begegnungen und Soundscapes. Karte
07.12.2011 - Eine subjektive Erschließung der Defreggergasse im Grazer Annenviertel. Mit Beobachtungen, Begegnungen und Soundscapes. Karte
07.12.2011 - Eine subjektive Erschließung des Ortes Josephigasse 3-21. Mit Beobachtungen, Begegnungen und Soundscapes. Karte
07.12.2011 - Eine subjektive Erschließung des Ortes Griesgasse Ecke Kindermanngasse. Mit Beobachtungen, Begegnungen und Soundscapes. Karte
07.12.2011 - Miniportrait der großen Wiese in der Niesenbergergasse im Grazer Annenviertel. Karte
07.12.2011 - Miniportrait des Entenplatztes im Grazer Annenviertel. Karte