05.03.2023 -
31.10.2022 - Beispielhaft besucht das afo verschiedenste Plätze, Straßen und Stadtquartiere, um mit Verantwortlichen aus Politik und Verwaltung Potentiale und Schwächen der Gestaltung zu diskutieren.
09.02.2022 - Ulme, Linde und Co spekulieren über die Lebensart der Menschen, über ihr Vorbeihuschen, ihren Jähzörn, ihre Fragilität.
30.04.2021 - Tag gegen Lärm am 28. April: FROzine hat eine Konferenz zum International Noise Awareness Day begleitet. Doch nicht immer ist silence sexy: das Freie Radio Freistadt berichtet über gut hörbare Frauen in der Politik. Unter dem Motto „Immer...
09.12.2020 - Medienkünstlerin Reni Hofmüller begrüßt zum Live-Gespräch Barbara Kasper und Ulrike Leger-Pölz von den steirischen OMAS GEGEN RECHTS. Sie sprechen über die Stadt als öffentlicher Raum und der öffentliche Raum als Aktionsfeld.
14.04.2020 - Weil viele von uns in dieser Zeit nicht viel hinaus gehen können, holen wir in dieser Sendung das Draußen herein. SchülerInnen der 4B der WMS Kauergasse beschreiben Straßen und Orte in ihrem Schulbezirk Rudolfsheim-Fünfhaus auf kreative...
25.08.2019 - Radio dérive geht auf Kräuterwanderung! Man könnte meinen, der urbane Raum sei zu voll, zu dreckig, zu verdichtet und versiegelt, um Wildpflanzen den richtigen Platz und Nährboden bieten zu können. Auf der Suche nach essbaren Schmankerln und...
28.03.2019 - Ein Berufsschüler der LBS Neunkirchen erzählt ausführlich über die Stadt und ihre vielen Gesichter. Er erwähnt historische Details und den Hauptplatz ebenso wie die aktuellen Fortbewegungsmittel Segway, Rad, Scooter. Auch zu Fuß könne man...
28.03.2019 - Berufsschüler der LBS Neunkirchen sprechen über interessante Orte, die für sie in der Freizeit wichtig sind. Der Park und Einkaufsorte wie auch die schöne Atmosphäre der Stadt und die Ausgehmöglichkeiten werden erwähnt und gelobt. Im Rahmen...
28.03.2019 - Berufsschüler und Berufsschülerinnen der LBS Neunkirchen bringen in Kurzaufnahmen vielfältige Eindrücke zu Wiener Neustadt: Was gibt es vom Zug aus zu sehen? Warten im Zug kann lässig sein! Grüßen oder nicht grüßen – das ist hier...