30.09.2023 - Nach der Eröffnung des Festivals auf dem Schlossberg mit einer Performance von Lulu Obermeier geht es mit einer Fahrradtour quer durch Graz zu vier wichtigen Orten des Festivals. Im Forum Stadtpark gibt es Interviews mit Besucher*innen.
18.09.2023 - Der heiße Sommer ist vorbei und für kulturaffine Helsinkis reicht dieser Satz vielleicht schon aus um zu wissen wies weiter geht – der heißte Sommer ist vorbei und es ist wieder Zeit für den steirischen herbst. >> steirischer herbst...
18.09.2023 - Gespräch mit dem Senior Curator des Steirischen Herbst 2023, David Riff, über die heurigen Programmhighlights. Der Steirische Herbst findet in und out of Graz vom 21. 9. – 15. 10. 2023 statt, u. a. auch mit einer Veranstaltung in der...
13.02.2023 - Portrait des Grazer Künstlers und Tontechnikers Karl-Heinz Lugmeier, den fast jede/r nur unter seinem Künstlernamen kennt: Herr Lugus. Im 2. Teil erzählt er von seinem Leben in New York und Las Vegas.
08.02.2023 - Veranstaltungstipps aus der Radio Helsinki KULTURredaktion: Kuratieren im Minenfeld mit dem steirischen herbst & DISORDER AT THE BORDER in Eggersdorf bei Graz – Ein Krieg in der Ferne, die große Ausstellung zum steirischen...
30.01.2023 - Herr Lugus, Allroundkünstler und Tontechniker, erzählt seine ungewöhnliche Geschichte. Sie ist reich an Erlebnissen und illustren Namen aus fast allen Sparten der Kunst. Dazu gibt Orginalaufnahmen aus seinem großen Tonarchiv.
26.12.2022 - Die Autorin liest aus "Paul Celan und der chinesische Engel", einer zauberhaften Hommage an den Dichter, und "Portrait eines Kreisels", einem Band mit Kurzprosa und Gedichten
22.09.2022 - Gespräch mit der Intendantin des Steirischen Herbst, Ekaterina Degot, über den diesjährigen Zyklus unter dem Titel „Ein Krieg in der Ferne“ und beschäftigt sich der Beziehung zum Krieg sowie mit Ursachen und Auswirkungen....
31.10.2021 - Zurück aus der Sommer"pause" geht es für Töni Pock direkt zurück ins Theater. In dieser Ausgabe von "sorry, we're open" stellen wir die Musiktheater-Performance "Doomsday" des Performance Kollektivs Planetenpartyprinzip.
23.06.2021 - Gast in den Radioerinnerungen ist Gernot Prünster, der schon in den Neunzigerjahren bei Radio Helsinki als Techniker und Programmgestalter aktiv war.