28.03.2023 - Dachverband der Südtiroler in Österreich
27.06.2022 - Eine Radiosendung von Studierenden über “ihr” Bundesland
07.03.2022 - Ausgangspunkt des Gesprächs zwischen dem Künstler Riccardo Giacconi, dem Historiker Hannes Obermair und der Kuratorin Petra Poelzl bildet das recherchebasierte Ausstellungsprojekt OPTIONS, welches derzeit im Kunstpavillon zu sehen ist.
17.01.2022 - Einführung in das Tiroler Kartenspiel "Perlaggen" und ein paar Partien am Gasthaustisch im Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck
04.11.2021 - Im Rahmen der Lehrveranstaltung “Neue Medien im Geschichteunterricht” produzieren Studierende spannende Videos und Podcastbeiträge. Gäste im TERA FM Studio sind diesmal neben Lehrveranstaltungsleiter Helmut Wagner: Madgalena Hagler mit einem...
15.10.2021 - Robert Obermair ist Zeithistoriker. Er beschäftigt sich unter anderem mit NS-Biografien und der regionalen NS-Geschichte. In verschiedenen Projekten, in denen er arbeitet, geht es um Erinnern an Protagonist*innen aus der Zeit des...
18.03.2021 - Texte zu Religion und Lebenshilfe
28.12.2020 - Die beiden Beiträge dieser Sendung beschäftigen sich aus unterschiedlichen musikalischen Perspektiven mit der eigenen Familiengeschichte. Eine volksmusikalische Reise nach Südtirol und eine Volkslied Exkursion in die siebenbürgisch-sächsiche...
24.10.2020 - Die Schule zwischen Nationalstaat, Minderheitenschutz und Migrationsgesellschaft
07.09.2020 - Eine Stadt zwischen Kultur und Wirtschaft. Karl Hinteregger im Gespräch mit dem Historiker und dem Ex-Landtagsabgeordneten der Grünen Hans Heiss