07.05.2021 - Im Durchschnitt steht ein Auto 95% der Zeit – also 23 Stunden am Tag. Ist es bei Ihrem PKW nicht eigentlich auch so? Schon mal überlegt den PKW mit anderen zu teilen? Aber bin ich dann auch flexibel genug? Habe ich jederzeit ein Auto zur...
07.04.2021 - Wie funktioniert eine Solidarische Landwirtschaft? Und was sind Ernteanteile? Das erklären die Landwirtinnen Stefanie Reisenberger & Janina Zeleny.
19.03.2021 - Beatrix Altendorfer zu Gast im Studio
05.01.2021 - Die Welt braucht Neues - Teilen, Zusammenarbeit und Gewaltfreiheit anstatt Gier, Konkurrenz und Gewalt.
29.08.2020 - Eine Million noch genießbare Lebensmittel landen jährlich im Müll. Um dem entgegen zu wirken hat sich deshalb der Verein "offener Kühlschrank" in Vorarlberg gegründet.
18.08.2020 - In dieser Folge geht es um Foodsharing, also Lebensmittel retten und verteilen. Was es damit auf sich hat, warum es Foodsharing eigentlich gar nicht geben sollte und was ist eigentlich dieses Mindesthaltbarkeitsdatum?
24.04.2020 - Eine Sendung mit Dr. Thomas Nacht von der Klima- und Energiemodellregion Traunviertler Alpenvorland
12.03.2019 - Das Thema in dieser Ausgabe: TEILEN. Oder popularsprachlich ausgedrückt: SHARING. Worum gehts? Um den intelligenten Verzicht. Weltweit sprießen Startups und private Initiativen aus dem Boden, welche diejenigen zusammenführen, die gleiche...
21.11.2018 - www.anukis.info
30.03.2018 - In dieser 4. Sendung zu den Lebensverpflichtungen des Dalai Lama – seine Selbstverpflichtungen – wird das Thema „Teilen“ besprochen. Die Haltung des Teilens stellt eine scharfe Antithese dar zur Haltung des Raffens, des...