12.03.2023 - Spezialsendung von/mit Christina Vivenz über die von Take Back The Streets geleitete FLINTAdemonstration zum Feministischen Weltkampftag 2023 Impressionen und klein wenig Kommentare. Aufgenommen mit neuen aber die Erwartung nicht erfüllenden...
02.07.2022 - Wien zum sicheren Hafen machen + Weltflüchtlingstag + Asyltribunal + Bessere Schule + Raddemos + Proteste gegen Abschaffung des US-Abtreiberechts + Gedenken an Opfer des Anschlags in Oslo + Protest gegen Melilla-Massaker + Gedenken an...
06.11.2021 - +++ Genocide-Games +++ Feminzide +++ Deserteursgedenken +++ Anti-Pelz-Demo +++ Militärputsch im Sudan +++ Welt-Kobanê-Tag +++ Gedenken an Terroropfer vom 2. November 2020 +++ Impfstoffpatente freigeben +++
26.02.2021 - Sendung vom 03. November 2020 von/mit Christina Vivenz Leider fehlen naturgemäß die Worte.Nach und mitten in den Katastrophen. 2. November 2020 … Betet bei der Göttin! TRACKLISTE: Depeche Mode, New Dress Nico, The Marble Index [all tracks...
21.01.2021 - Lockdownbedingt haben die Studierenden die Moderationen für die gemeinsame Abschlusssendung via Online-Meeting aufgezeichnet. Wir sind ja – wie das gesamte Semester schon – total flexibel bitte! „Daydreaming”...
16.01.2021 - Themen des Jahres 2020, Computer und Software
13.01.2021 - Hass und Panik sind für einige Menschen ständige Begleiter des Lebens. Doch wovor haben wir Angst und wie äußert sich diese? Mit diesen Fragen und vielen mehr beschäftigt sich das Medienkolleg Innsbruck.
03.12.2020 - Bürgerjournalismus: Sensationslust oder Zivilcourage? Carsharing: Mobilität mit Zukunft “Ist Luisa hier?”: Codewort für sexuell belästigte Frauen # Bürgerjournalismus: Sensationslust oder Zivilcourage? Der...
10.11.2020 - Über das Wesen, die Geschichte und die Grenzen von Toleranz spricht Sigrid Ecker mit Severin Renoldner, Philosoph und Theologe Religionspädagogik PH Linz.
07.11.2020 - +++ Gedenken an Opfer des jihadistischen Terroranschlags +++ Aufmärsche von Corona-Leugner*innen, Verschwörungsideolog*innen und Rechtsextremen +++ Solidarität mit Rojava +++ Solidarität mit Feminist*innen in Polen +++