24.11.2022 - Vorstellung des Comic-Bändchens von Nicolas Mahler, renommierter Comic-Künstler, der darin einige Örtlichkeiten in der Stadt Salzburg illustriert und dazu kurze Texte von Thomas Bernhard ausgewählt hat. Mahler ist ein international...
16.10.2022 - Gedanken, Gespräche, Texte und Musik, die phantasieanregend wirken - und zum Erleben und Handeln in "andere" Welten einladen. Die übrigens oft viel "realer" sind als die sogenannte Realität ...
25.07.2022 - Diesmal haben wir "Der Keller" von Thomas Bernhard gelesen. Das Buch geht in die entgegengesetzte Richtung.
31.10.2021 - Ein Potpourri aus Live-Ausschnitten aus der Literaturshow, sowie einem persönlichen Gespräch mit der Kabarettistin und neuerdings Roman-Autorin Ulrike Haidacher.
23.08.2020 - Die Schriftstellerin, Journalistin und Kulturkritikerin Hilde Spiel war in zwei Welten zuhause – in England und Österreich.Die Sommer verbrachte sie ab Beginn der 50-er Jahre gerne in St. Wolfgang. Dort, in ihrem ‚Haus am Bach‘,...
15.08.2020 - In diesem Fetzenspielsommer spielen wir mit der Liturgie einer allsommerlich zelebrierten Messe, eines diese Stadt unentrinnbar prägenden Hochamts der Kunst und … des Geldes.
13.06.2020 - Veronika (oder wer auch immer), die Ambivalenz ist da. Das zeigt allein schon die österreichische Zeitgeschichte: Wir sind schuld. UND: Wir können nix dafür. Beides trifft zu. Immer auch gleichzeitig. Moskauer Deklaration hin,...
27.12.2019 - Zu Gast in der Sendung FEM*POEM von Romina Achatz ist die Autorin Barbi Marković. Nach der Einleitung liest Barbi Marković eine Passage aus ihrem zuletzt erschienenen Text Strassenhunde (2019), der stilistisch und inhaltlich in das selbe...
14.09.2019 - Um es gleich vorweg zu sagen, auch wir haben das Heilkraut gegen die Dummheit noch nicht entdeckt. Womöglich aber ein Sprachspiel gegen die Langeweile, das hilft ja immerhin, wenn das Land dauerhaft im Seppdämmer versinkt. Denn wer die Wahl hat,...
04.05.2019 - Wenn SchriftstellerInnen in ihren Werken – mehr oder weniger fiktionalisiert – sich selbst oder Freunde oder Familienangehörige auftreten lassen, so kann dies durchaus zur Entrüstung der davon Betroffenen führen. So eine Entrüstung...