29.01.2013 - Rück- und Ausblicke Die Tiroler Landesmuseen können auf ein erfolgreiches Jahr 2012 zurückblicken. Über 360.000 Menschen nahmen das vielfältige museale Programm 2012 in Anspruch. Welchen ökonomischen Mehrwert die Tiroler Landesmuseen...
20.12.2012 - „Waffen für die Götter“ Weihekulte an Götter und Gottheiten stehen im Mittelpunkt der aktuellen Sonderausstellung „Waffen für die Götter“, die zurzeit im Ferdinandeum einen Blick auf stein-, bronze-, eisen- und...
29.08.2012 - Kinder im Museum Ein Besuch bei der Kinderwerkstatt „Tatü-Tata“ im Tiroler Volkskunstmuseum. Im Mittelpunkt der Werkstatt standen Signaltöne und ihre Verwendung. Die Kinder durften selbst Hand anlegen und eigene Signalinstrumente...
22.06.2012 - Musiksammlung – „Blickwechsel“ Sie hören in dieser Sendung ein Interview mit Franz Gratl, dem Kustos der Musiksammlung der Tiroler Landesmuseen. Außerdem geben wir einen Ausblick auf die aktuelle Ausstellung...
18.05.2012 - Die Ausstellung „Musik aus der Dose“ & die Bedeutung der Restaurierung Die heutige Kulturton-Sendung berichtet über die aktuelle Ausstellung „Musik aus der Dose“ im Zeughaus, welche die Entwicklung der mechanischen...
21.03.2012 - Staunen und stöbern „…hier werden keine schon bekannten Berge malerisch, hier wird Malerei bergförmig.“, so schildert der Schriftsteller Adolf Muschg seine Eindrücke über die Werke Nino Malfattis. Sie hören ein Interview mit...
23.02.2012 - arttirol Kunsteinkäufe des Landes Tirol 2007-2009 Das Ferdinandeum präsentiert zurzeit die Kunstankäufe des Landes. Kulturton sprach mit Kustos Günther Dankl über das Ankaufskonzept und seine Tätigkeiten in der Jury. Außerdem ein Ausblick...
19.01.2012 - Malen mit Glas und Licht Die Tiroler Glasmalerei, einer der ältesten noch produzierenden Betriebe Westösterreichs, steht im Mittelpunkt der aktuellen Ausstellung „Malen mit Glas und Licht“ im Zeughaus. Über die Geschichte der...