28.07.2021 - Ein KulturTon über ein Museum, dass plötzlich auftaucht und Nachwuchskünstler*innen, die die Großen in den Schatten stellen.
29.06.2021 - Das weltberühmte Künstlerkollektiv "Gelitin" ist im KulturTon zu Gast inklusive eines exklusiven Klavierkonzerts.
27.05.2021 - Zum Euregio-Museumsjahr 2021 präsentieren die Tiroler Landesmuseen gleich zwei neue Sonderausstellungen zur "Geschichte der Mobilität" und zum Thema "italienische Zuwanderung nach Tirol im 19. und 20. Jhd.".
27.04.2021 - Kultur vermitteln erfordert in Corona-Zeiten auch ganz neue Ideen. Im neuen Projekt "Hallo Nachbar*in!" der Tiroler Landesmuseen erkunden Schüler*innen der angrenzenden Schule crossmedial die unmittelbare Umgebung des Museums.
22.03.2021 - Die Tiroler Landesmuseen und der Innsbrucker Alpenzoo bespielen seit kurzem die historischen Räumlichkeiten der Innsbrucker Weiherbug und präsentieren dort die erste naturwissenschaftliche Sammlungspräsentation Tirols.
23.02.2021 - Die Tiroler Landesmuseen öffnen mit einer Sonderausstellung zu Elde Steegs Werken zum Thema Gendergerechtigkeit.
26.01.2021 - Konservative verehrten ihn, die Avantgarde lehnte ihn ab, Hitler sammelte seine Werke – Franz von Defreggers Schaffen polarisiert bis heute. Die Sonderausstellung im Ferdinandeum in Innsbruck wirft einen neuen Blick auf den Künstler.
24.11.2020 - Die Museumstüren sind zu. Von Stillstand aber keine Rede. Im Gegenteil: Wie Museen die Corona-Krise als Chance wahrnehmen, erzählt Michael Zechmann-Khreis von den Tiroler Landesmuseen dem KulturTon.
27.10.2020 - Zwei neue Ausstellungen im Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum zeigen Werke iranischer Künstler*innen und fast vergessene Aktzeichnungen des Tiroler Künstlers Fritz Berger.
28.09.2020 - Anlässlich seines 80. Geburtstages wir das Gesamtwerk des Tiroler Künstlers Anton Christian, in gleich drei Tiroler Museen gezeigt.