28.10.2022 - Studien und Fachartikel bestätigen die Wichtigkeit von funktionierenden Teams. Gutes Zusammenarbeiten in einer Einheit, egal ob auf Station oder in der Langzeiteinrichtung, ist von hohem Wert. Im idealen Team arbeiten Mitarbeiter:innen...
21.06.2022 - Was sie immer schon über die aktuelle Bad Radkersburger Stadtpolitik wissen wollten!
18.11.2021 - Auch die #Stimmlagen-Ausgabe für November aus der VON UNTEN-Redaktion von Radio Helsinki in Graz widmet sich den Themen Medienförderung und Journalismus in Österreich. Ihr hört dazu heute ausnahmsweise ein längeres Interview. „Das ist...
16.11.2021 - Isabelle Brandauer, Leiterin des Kulturamts der Stadt Innsbruck, über ihr erstes Jahr im Amt und die Herausforderungen der kommenden Jahre.
20.07.2020 - Ondrej Svatos und Julia Müller im Gespräch mit Laura und Anas. (Um Anonymität zu wahren, werden keine Nachname angegeben) Die Sendung ermöglicht es den Hörern und Hörerinnen, Fragen an Personengruppen zu stellen, welche selbst als heikel...
04.05.2020 - Heute erwartet Sie eine Sendung mit zum Teil sehr persönlichen, immer aber subjektiven Gedanken zur derzeitigen Lage, ernste und heitere Betrachtungen zu solchen und ähnlichen Situationen, zu mehr oder weniger inkompetenten Politikern, die das...
06.03.2020 - Um 435.000 € verdienen Frauen, hochgerechnet auf ein durchschnittliches Erwerbsleben, WENIGER als Männer, also um ein Einfamilienhaus weniger. In vielen Diskussionen gibt es dazu „Erklärungsversuche“: Frauen würden zu viel in...
01.11.2019 - Frau Heimatschmutzministerin Barbara Ungepflegt im Interview mit Jutta Matysek 9. 9. – 27. 1. 2019, BM für Heimatschmutz und internationale Affären, Litfaßsäule Keplerplatz / Ecke Keplergasse, 1100 Wien DAS MINISTERIUM BIETET RAUM VOM 9. 9....
29.07.2019 - Mathias Huter zur Praxis struktureller Verdunkelung