09.11.2022 - Der Autor Vladimir Vertlib und der Zeitzeuge Erwin Rammerstorfer sprechen mit Marina Wetzlmaier über Gewalt- und Fluchterfahrungen und die Auseinandersetzung mit dem Trauma. Außerdem im FROzine: Die Kämpfe um Boden: Die Bewegung für...
04.11.2022 - Plättchen-reiches Plasma wird bei Erkrankungen des Bewegungsapparates eingesetzt. Sie funktionieren jedoch nicht. Die Verwendung von Injektionen mit Plättchen-reichem Plasma führt nicht zu einer Verbesserung Ihrer Gesundheit. Im Jahr 2021 haben...
21.05.2022 - Wie ist es in Wien Deutsch zu lernen?
09.05.2022 - Sendung vom 26. April 2022 von/mit Christina Vivenz; als Gast: Mathis Zojer Was vermagst du mir zu sagen? Was kannst du zur Entgegnung erwidern? Dauernd ist wer tot. Dauernd ist wer getötet worden. Haben Sie gut geschlafen, Herr Adolf Putin? Wenn...
04.04.2022 - Schreckliche Erlebnisse - wie Herlfer*innen damit umgehen können
20.03.2022 - "Im Unkundbaren kommen wir einander nah" Ilse Aichinger
16.03.2022 - Debut-Roman über die Zeit einer jungen Frau in der Psychiatrie
17.01.2022 - Die Regisseurin Bettina Henkel spricht, moderiert von Teresa Distelberger, mit ihrem Vater Helge Henkel über ihr seelisches Roadmovie zur deutsch-baltischen Vergangenheit.
10.05.2021 - "Was ist eigentlich ein Trauma?"
18.03.2021 - Seit letzten Herbst können queere Menschen in Österreich die Plattform queermed nutzen, um sensible Ärzt*innen und Therapeut*innen zu empfehlen und zu finden. Denn Lebens- und Körperwelten außerhalb der Heteronormativität gleich zu behandeln...