30.08.2023 - Stimm*Raum ist ein Kunstprojekt von und mit jungen Menschen tschetschenischer Herkunft. Sie bekommen in diesem Projekt einen Raum für ihre Stimmen, ihre Geschichten und für die Entfaltung ihres künstlerischen Potenzials.
05.05.2023 - Wie gehen wir mit aktuellen Bedrohungen um? Im Rahmen der Reihe Neue Freundschaften – It’s a Date wurde zu „Training für den Frieden“ ins Kulturheim Nord geladen. Unter anderem sollte an diesem Abend die friedenstiftende Rolle der...
06.03.2023 - Zu Gast im Studio sind Ala, Marina und Jasmina. Ala ist im Vorjahr aus Dnipro in der Ukraine aufgrund des Krieges nach Österreich geflüchtet. Live erzählt die Psychotherapeutin ihre persönliche Geschichte. Für die Übersetzung ins Deutsche...
17.11.2022 - Die aufrüttelnden Texte und Fotografien, die im Rahmen des Kunstprojekts der Sozialen Initiative gGmbH entstanden sind, schenken besondere Einblicke und erzählen von Mut, Traurigkeit, Sehnsucht und Hoffnung. Die jungen Autor:innen lesen und...
25.01.2022 - Maynat Kurbanova über ihre Arbeit als Journalistin während des Tschetschenienkriegs, über Exil und wie Kriegs- und Fluchterfahrungen der Eltern auch nachfolgende Generationen prägen. „Ich war 20 Jahre alt als der Krieg begonnen hat und das...
15.11.2021 - Von Tschetschenien nach Österreich. Eine Mutter von 6 Kindern berichtet.
09.07.2020 - Faschistische Angriffe in Wien In den Tagen ab dem 24. Juni griffen faschistische Gruppen in Wien-Favoriten mehrmals mit Messern, Böllern, Eisenstangen und Flaschen feministische und antifaschistische Kundgebungen und Demonstrationen sowie das...
18.02.2020 - Im Studiogespräch sind Seida, Marina, Veronika (mit einem Veranstaltungstipp) und Maggie (Moderation). Was bedeutet „Radio am Nachmittag“? Es dient zum Austausch zwischen den Kulturen und dem besseren Verständnis für einander: Speziell...
16.01.2020 - Im Studiogespräch sind Radina, Marina und Maggie (Moderation). Was bedeutet „Radio am Nachmittag“? Es dient zum Austausch zwischen den Kulturen und dem besseren Verständnis für einander: Speziell für alle, die Kontakt aufnehmen möchten...
18.07.2019 - Bei der Auftaktkundgebung beim juridikum sprach Julia Spacil von der ÖH Uni Wien über den „AG Leaks“-Skandal, bei dem Nachwuchskader der Aktionsgemeinschaft (ÖH-Fraktion der ÖVP) und der Jungen ÖVP in vermeintlich geheimen Gruppenchats...