30.07.2023 - Fieldtrips 8# / future.lab Klimawandel - Anpassung in der Bestandsstadt
30.03.2023 - Wie sehen Städte der Zukunft aus? Wie kann man die Menschen von der Verkehrswende überzeugen? Harald Frey ist seit Verkehrsplaner an der TU in Wien. Er spricht mit Lars Pollinger über öffentlichen Verkehr, lebenswerte Städte und die Zukunft...
20.03.2023 - "Wissen macht Leute” ist 1! Aus diesem Anlass haben wir diesmal mit 4 Citizen Scientists aus unterschiedlichen Projekten gesprochen: Warum machen sie mit? Welche Erfahrungen haben sie mit bisher Citizen Science gemacht? Hören Sie rein!
04.02.2023 - Gustav Resch, Senior Scentist an der TU Wien für Energie-, Stromwirtschaft und Alternative Energien über E-Mobilität, Effizienzwerte von Akkus und öffentlichen Verkehr
02.01.2023 - Seit 2016 ist Vera Bühlmann Professorin für Architekturtheorie an der TU Wien und leitet dort den Forschungsbereich Architekturtheorie und Technikphilosophie (ATTP).
19.09.2022 - Das Citizen Science Projekt "Werkstatt Neu Leopoldau" begleitete die Besiedelung eines neuen Wohnquartiers im 21. Bezirk. Darüber haben wir mit Christian Peer von der TU Wien gesprochen & bekamen spannende Einblicke in die Wiener...
07.03.2022 - Hans Puchhammer verwebt in seinem Schaffen einen profunden kulturellen Hintergrund mit einem großartigen Verständnis für Landschaft, Umgebung und Strukturen, mit seinem souveränen Umgang mit aktueller und traditioneller Bautechnik.
25.11.2021 - Die „Lobauer Erklärung“ ist ein Manifest für verantwortungsvolle Klima- und Umweltpolitik und gegen die Lobau-Autobahn stellvertretend für ein System „fossiler Großprojekte“.
08.04.2021 - Ein Online-Vortrag der Plattform MoVe iT, dem Grazer Verein für Mobilität und Verkehr in Transformation, gehalten von Hermann Knoflacher, Verkehrsplaner.
06.01.2021 - „Verkehrswende – ein Manifest“: Mittschnitt eines Webinars mit den Verkehrsexperten Winfried Wolf und Helmut Knoflacher