24.03.2023 - Heidi Schneilinger aus St. Martin/Innkreis engagiert sich seit mehreren Jahren für Kinder im Bürgerkriegsland Syrien.
16.03.2023 - Ein Bericht aus den Erdbebengebieten der Türkei aus feministischer Perspektive
12.03.2023 - Spezialsendung von/mit Christina Vivenz über die von Take Back The Streets geleitete FLINTAdemonstration zum Feministischen Weltkampftag 2023 Impressionen und klein wenig Kommentare. Aufgenommen mit neuen aber die Erwartung nicht erfüllenden...
05.03.2023 - Im Weltempfänger: Kinderarbeit im Kongo, Wahlen in der Türkei und die Geschichte der Lebensmittelverschwendung.
01.03.2023 - Polizist in Trieben von einem Kollegen erschossen Der 59-jährige Kommandant der obersteirischen Polizeiinspektion Trieben (Bezirk Liezen) soll in den Morgenstunden vom 27. Februar durch einen 46-jährigen Kollegen getötet worden sein. Laut...
25.02.2023 - Die heutige Ausgabe präsentiert den Beitrag „Die Klänge der aserbaidschan-türkischen Ashiq-Kunst“ von Aria Esmaeili Torkanbouri.
22.02.2023 - In dieser Sendung hören wir von Selcan Yildirim, Sendungsgestalterin von Dialog FM, einen Aufruf zur Menschlichkeit und eine große Danksagung an alle Helfer*innen, Unterstützer*innen und Organisationen, die im und für das Erdbebengebiet ihr...
16.02.2023 - „Dozens have been starving in protest“ – Grenzen töten Mehrere dutzend Menschen sind bereits in polnischen Lagern aufgrund mehrerer Hungerstreiks verstorben. Eine selbstorganisierte Gruppe aus Belarus hat die Zustände dort auf der heurigen...
15.02.2023 - Verurteilt aufgrund eines Suizidversuchs Eine Frau aus Afghanistan wurde nun nach einem Suizidversuch auf der Insel Lesbos aufgrund von Sachbeschädigung schuldig gesprochen. Sie litt unter massivem psychischen Druck nachdem sie das Camp Moria...
14.02.2023 - Ihr hört ein Interview von Ipek Yüksek mit Max Zirngast. Sie sprechen über die Versäumnisse des türkischen Staates und wie die Hilfe ungleich verteilt wird und wieso der Abbau von zivilgesellschaftlichen Strukturen nun das Leid der Menschen...