14.04.2015 - Ohne Hungern zum Wunschgewicht! In dieser Ausgabe der Sendereihe „Nutrilounge – Diätologinnen on air“ geben Silvia Posch und Christina Mayer Tipps fürs gesunde Abnehmen, ohne Crash – Diäten und ohne anschließenden JoJo...
15.12.2014 - E-Zigaretten: Sind sie sicher? Sind sie hilfreich beim Rauchen aufgeben? Oder verlocken sie Kinder dazu, zu rauchen? Es gibt neue Studien aus 2013. Leider, auch mit den neuen Daten, können wir nicht klare Schlussfolgerungen ziehen. Wir brauchen...
03.12.2014 - „Wie man Gewicht verliert“: Mit Wissen ist es einfacher, Gewicht zu verlieren. 1) Sie haben Normalgewicht und möchten zwei Kilo verlieren, dauerhaft. Es gibt einen großartigen Weg dafür. 2) Sie sind übergewichtig und möchten 15 Kilo...
02.08.2013 - Die Fettleber, eine heimtückische Erkrankung. Viele haben sie, aber wenige wissen es. Ein neues Buch vom Arzt Dr. Nicolai Worm – Menschenstopfleber. Die Fettleber wird üblicherweise mit Alkoholmissbrauch in Zusammenhang gebracht. Nach Dr....
06.06.2013 - Systemfehler. – Teil 6: Vortrag ‚Gesundheitspolitik als Herrschaftstechnologie? Eine kritische Reflexion normativer Grundlagen in der Prävention von Übergewicht und Adipositas.‘ mit Martin Döring und Christoph Fischer am 27....
22.05.2013 - Bei der Behandlung von alltäglichen Rückenschmerzen, d.h. bei der Behandlung von Bandscheibenvorfällen im unteren Rücken und Hexenschüssen, sind Injektionen von Kortikosteroiden nicht wirksam. Das zeigen neue Daten aus 2012. Aber solche...
26.02.2012 - Gesund bleiben, gesund abnehmen: das ist derzeit das Motto eines neuen Programms der OÖGKK. Über die Hälfte der erwachsenen OberösterreicherInnen sind übergewichtig ca. 563.000 Personen (2008). Gegen die daraus resultierenden gesundheitlichen...
22.05.2011 - In die Gesundheit investieren, heißt das derzeitige Motto der o.ö. GKK. Diese Gesundheitsoffensive bedeutet für Fr. Dir. Wesenauer konkret, Investitionen in die Gesundheitsförderung und Prävention.
03.08.2009 - In dieser Ausgabe von CARE ON AIR möchten wir Ihnen in Vertretung des 1. Jahrganges unsere Gesundheitsfördernden Projekte, die wir im Rahmen des Unterrichts Gesundheitserziehung und -förderung erarbeiteten vorstellen. Das erste Projekt Exit...