23.05.2023 - Aufruf zum Unterschreiben der Petition vom VIMÖ: Intergeschlechtliche Kinder und Jugendliche haben ein Recht auf körperliche Selbstbestimmung!
01.03.2023 - Im heutigen FROzine hören Sie von nachhaltig gestalteten Städten, wie nachhaltige Produktion und Konsum aussehen könnte und Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels.
07.10.2021 - Unendliche Weiten. Die 20. Sendung von Wurscht (mit Anspruch!) beschäftigt sich mit der Unendlichkeit in der Mathematik, wir reisen in Hilberts Hotel, mit unendlich vielen Zimmern, wagen einen Ausflug ins Universum und sehen uns an, ob es...
29.12.2020 - „Requiem für einen Rechtsstaat“ 1. Kurzer Prozess einer unbequemen Wahrheit Wir befinden uns in einem Gerichtssaal. Gehüllt in eine Robe betritt die Richterin den Saal. Die Öffentlichkeit ist weitgehend von dem Prozess...
21.04.2020 - Am 18. November 2019 fand das Symposium „Women voted Peace – What’s Next?“ als Abschlussveranstaltung des gleichnamigen EU finanzierten Projekts statt. Das Projekt hatte das Ziel, über das hundertste Jubiläum des Frauenwahlrechts...
07.04.2020 - Im Kampf gegen das Virus schotten sich die Länder der Welt zusehends ab – Grenzen werden geschlossen, nationalstaatliches Denken gewinnt wieder Oberhand. Gleichzeitig gibt es jedoch Zeichen der staatenübergreifenden Solidarität, wenn etwa...
07.04.2020 - Uni Konkret Magazin …mit Anna Greissing und folgenden Themen: Verändert das Coronavirus die Weltpolitik? – Im Gespräch: Gerhard Mangott Im Kampf gegen das Virus schotten sich die Länder der Welt zusehends ab – Grenzen werden...
03.04.2020 - Radio AugartenStadt bietet Einblicke in die Belagerung Sarajevos, die von April 1992 bis Februar 1996 dauerte und mit 1.425 Tagen die längste Belagerung des 20. Jahrhunderts war.
06.11.2019 - Wohin mit dem Abfall der Städte? Vortrag von Anke Bockreis Aus der VHS-Veranstaltungsreihe zu den „Sustainable Development Goals“ der UN: Zukunft:Wandel Was muss getan werden, um eine nachhaltige Transformation unserer Welt zu schaffen? Was...
21.06.2019 - Im zweiten Teil der Berichterstattung zum Kulturfest im japanischen Garten im Planten un Blomen in Hamburg geht es diese Woche unter anderem um traditionelles japanisches Schach (Shogi), um einen Knabenchor aus Hamburg, der bald seine erste...