16.02.2023 - Die UNESCO unterstützt die Entwicklung von Medien- und Informationskompetenz für alle, um die Menschen zu befähigen, kritisch zu denken und auch mit Medien überlegt zu handeln. Die UNESCO hat dazu ein eigenes Bildungskonzept erstellt und will...
14.02.2023 - Ein Beitrag zum Weltradiotag von COMMITed
05.01.2023 - Günther 'Gunkl' Paal und Dr. Gerhard Engelmayer (HVÖ) sprechen - tatsächlich - über Gott und die Welt.
22.12.2022 - Bericht der 2a HLW über die Maultrommelexkursion nach Molln am 19. Dezember 2022
23.11.2022 - Lara, Katharina, Sophie, Jakob und Matthias aus der 2a HLW sprechen über die Maultrommel, über Molln und präsentieren viele unterschiedliche Maultrommelmusikstücke.
22.03.2022 - Ernst Hager im Gespräch mit Peter Kuba über die Ausstellung „wir machen Druck“ in der Brauhausgalerie in Freistadt und über das immaterielle Kulturerbe „DRUCKGRAFIK“ der UNESCO.
14.02.2022 - Wir berichten am Weltradiotag über uns selbst: Team und Sendungsmacher*innen berichten über Hintergründe bei Radio FRO und die Frequenzverlängerung um weitere 10 Jahre. Über das Thema “Radio und Vertrauen” des diesjährigen Weltradiotags...
19.11.2021 - Generalna skupščina Združenih narodov je tretji četrtek v novembru v vsakem letu razglasila za svetovni dan filozofije, k obeleževanju katerega vsako leto posebej pod drugim naslovom vabi UNESCO. Tako prav danes obeležujemo svetovni dan...
12.10.2021 - Stehen hohe Lebensqualität und Nachhaltigkeit im Widerspruch? Dieser Frage geht ein Schweizer Forschungsprojekt nach, das die Bevölkerung in drei Naturpärken und einer weiteren ländlichen Region befragt hat.
24.08.2021 - Herwig Schuster im Interview zur Greenpeace-Aktion vor Ungarischer Botschaft in Wien Umweltschutz-AktivistInnen fordern sofortigen Baustopp von ungarischem Mega-Tourismus-Projekt am Neusiedler See 15 AktivistInnen der Umweltschutzorganisation...