30.01.2023 - Zločini, kot sta umor in uboj, se ne dogajajo le daleč stran od nas, temveč tudi blizu nas. „Živčna vznemirjenost«, ki pri tem nastane, je to, kar izkorišča true crime ali podkast o resničnih zločinih. Podkast o resničnih zločinih z...
30.01.2023 - V prispevku so obravnavani germanizmi v slovenščini. Z vidika stroke sta to temo osvetlili univerzitetni profesorici, ki delujeta na Filozofski fakulteti v Mariboru. Poleg tega govorimo še o germanizmih v vsakdanji rabi in tudi na področju...
16.01.2023 - Montag, 16. Jänner 2023, ab 09:30 Uhr Das Radiolabor-Team 2022/23 „Lifehack“, „Experimentelles Storytelling“, „Interview surprise“ oder „Uni-Leben“ waren die Leitideen im heurigen Radiolabor*. Mit den Zutaten Geräusche, Atmos,...
03.12.2022 - Seit dem 16. 11. besetzen Studierende von "Erde brennt" den Hörsaal C1 im Campus der Uni Wien, Hof 2, den HS 3 an der GEWI in Innsbruck und den Unipark in Salzburg! Wr sprechen mit 2 Studierenden aus Wien.
01.12.2022 - Prekäre Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft, aus feministischer Perspektive betrachtet: Ipek Yüksek im Gespräch mit Dijana Simic Institut für Slawistik und Elife Krasniqi vom Institut für Geschichte an der Uni Graz.
16.11.2022 - In diesem Beitrag erwartetet dich eine Dokumentation der Kundgebung mit ihren jeweiligen Reden. Hier erfährst du ungeschnitten und in bester Qualität die Informationen, Wünsche und Forderungen.
15.11.2022 - Am Dienstag den 15.11.2022 um 12 Uhr gingen die steirischen Universitäten auf die Straße. Viele Studierende, Mitarbeiter*innen der Universitäten sowie auch sehr viele interessierte Zuhörer*innen versammelten sich vor der Oper Graz.
15.11.2022 - Das ist ein kurzer Podcastbeitrag der Demo mit ihren Stimmen und Meinungen. Aufnahmeort: Glacisstraße