03.07.2022 - Mehr als 10000 Funkamateure aus aller Welt haben sich am letzten Juni-Wochenende auf den Weg nach Friedrichshafen am Bodensee gemacht, um sich zu treffen und um sich über die neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der Funktechnik zu informieren....
06.06.2022 - Als Antwort auf weggefallene Auftrittsmöglichkeiten formierte sich im Pandemiejahr 2020 die Medienkunst- und Experimentalplattform echoræume. Ein Team von IT-Expert*innen und Medienkünstler*innen schuf auf Basis von Open Source eine...
09.03.2022 - Gespräch mit Michaela Zinggerle von Styrian Summer Art und glz. Vorstandsmitglied der IG Kultur Steiermark über Frau-Sein in den Regionen, Vernetzung und ihre langjährige Kulturarbeit in der Oststeiermark. https://www.0803.at/...
17.10.2021 - Gedenken an Bertl Pfundner Musiker von „Aniada a Noar „- Interview mit Teo Klug aus Wien von der Initiative Sommerpaket - Vorstellung der Alternativen Nobelpreisträger 2021. - Nachkriegsdichter Wolfgang Borchert 100
10.06.2021 - Anläßlich der Öffnung der Installation „Umrundung der Form. Bodensprache Lehm“ am Samstag 15. Mai 2021 (17h in der Rhizom Homebase, Annenstr. 52) sind meinte heutigen Gesprächspartner*innen im Studio Sanela Pansinger, Bettina Landl...
18.05.2021 - Zu Gast im Studio: Rita Hebenstreit, Projektleiterin Kulturstrategie Innsbruck 2030 Isabelle Brandauer, Amstvorständin Kulturamt Innsbruck Kunst und Kultur in einer Stadt, die sich dem Tourismus verschrieben hat: geht das überhaupt? Darüber...
25.03.2021 - Mit den "Canadian Network Spotlights" holt das Zentrum für Kanadastudien an der Universität Innsbruck Forschung aus dem zweitgrößten Land der Erde per Videoclip über den Atlantik.
21.02.2021 - Für diese Sendung haben wir die Ausgabe “Feministisch vernetzt!” von den Radiomacher*innen der genderfrequenz-Redaktion auf Radio Helsinki übernommen.
22.01.2021 - Was brauchen Menschen zur Versorgung und Betreuung? Ein Pflegeheim, 24-Stunden-Betreuung, pflegende Angehörige, Hauskrankenpflege, womöglich einen Spitalsaufenthalt und so weiter. Geblickt wird dabei möglicherweise zu oft auf das, was nicht...
20.01.2021 - www.anukis.info