29.11.2022 - SchülerInnen aus berufsbildenden Schulen zum Internationalen Tag der Menschenrechte
29.11.2022 - Völkerrecht - was ist das? Eine Sendung von SchülerInnen der HLW Straßergasse
14.07.2022 - LIVE-SENDUNG VOM 10.6. 2022, RADIO ORANGE, OFFENES FENSTER Es sprechen: Monika (Stimme und Sprache) Amelie (Kapitalismuskritik) Herbert (Kein Kommentar) Wer ist alles Kriegspartei? Welche Interessen sind dort zugegen? Für welche weltpolitischen...
23.05.2022 - In unserer heutigen Sendung geben wir ein Interview wieder, das Freerk Huisken, ehemaliger Hochschullehrer, marxistischer Publizist und Mitarbeiter der Theoriezeitschrift Gegenstandpunkt dem Podcast-Kanal 99 zu 1 anlässlich des Ukrainekriegs...
18.07.2019 - Unter dem Motto „Denk MINT – nimm wahr!“ finden in diesem Jahr im Europa Park Rust bei Freiburg die „Science Days“ statt. Dort hat Naturwissenschaft und Technik das Sagen – und die Funkamateure sind mit einer ganz besonderen Einlage...
07.03.2019 - Das sagt Sea Watch Kapitänin Pia Klemp. Wie viele andere Helfer*innen, Schiffsleute und Kapitän*innen drohen auch ihr mehrere Jahre Haft, weil sie Menschen im Mittelmeer vor dem Ertrinken gerettet hat. Seenotrettung ist essentielle humanitäre...
21.02.2019 - 26|01|19 Dass alle Menschen frei, gleich und brüderlich seien, lautet eine gängige Parole, um den Menschenrechtsgedanken zum Ausdruck zu bringen. Seine theoretische Formulierung und vor allem die juristische Verankerung desselben werden von...
12.08.2018 - Schwerpunkt seiner Russlandreise im September 2017 ist die Krim gewesen. Ist es schon in Moskau nicht leicht, ohne Kenntnis der russischen Sprache zurecht zu kommen, so gilt das für die etwas entlegenere Krim noch viel mehr. Auf der Krim sucht er...
26.12.2017 - Von unten im Gespräch Am 03.11.2017 war der palästinensische Botschafter in Österreich, Herr Salah Abdel Shafi, zu Gast in Graz am Spracheninstitut der Universität. Er sprach über die Geschichte von Palästina und Israel ebenso wie über...
25.06.2017 - Die Kurden haben verdient Unabhängig zu sein. Referendum in Kurdistan Nach Internationaler Konventionen und UNO Charta, die Kurden haben recht ihr Schicksal selbst zu bestimmen, ob sie wollen ein Teil des Iraks bleiben oder sich loslassen. Die...