29.07.2023 - Durch Sozialkürzungen und private Verschuldung zu gar nicht blühenden Landschaften Die Reform des Pensionssystems aus den 90-er Jahren. Zur Problematik der Pensionssysteme überhaupt in den realsozialistischen Staaten. Das Jahr 97 und die...
11.07.2023 - Im März 2023 stand das Erleben von griechischer Geschichte im Fokus einer Einzelmobilität*. Die COMMIT-Mitarbeiterin Tania Napravnik nahm an dieser Bildungsreise teil. In dieser Sendung führt sie ein Gespräch mit Milena Jana Gegios über...
03.06.2023 - Der Weltempfänger des Infomagazins FROzine bringt Gespräche zu den Wahlen in Griechenland und der Türkei und zu der Eskalation im Kosovo.
17.05.2023 - Heute berichten wir zu den Wahlen in der Türkei, welche am 14.5.2023 stattfanden und ihr bekommt Einblicke in die Arbeit des Männernotrufs.
16.05.2023 - Wahlen in der Türkei Am vergangenen Sonntag fanden die nationalen Wahlen in der Türkei statt. Im Vorfeld der Wahlen wurden zehntausende Oppositionsanhänger:innen sowie zahlreiche Journalist:innen von Erdogans Regime inhaftiert. Das Wahlergebnis...
03.05.2023 - ÖH Wahlen 2023
30.04.2023 - Vom 12.6.2023 bis 18.6.2023 wählen die Radiomachenden wieder ihre Vertretung in den Gremien von Radio Orange 94.0. Zu Gast sind Christa Reitermayr & Eva Neureiter.
27.03.2023 - „Die Grünen, Generation plus Kärnten“ stellen sich in dieser Sendung dem Thema Wahlen und allen Qualen, die damit einhergehen.
05.03.2023 - Im Weltempfänger: Kinderarbeit im Kongo, Wahlen in der Türkei und die Geschichte der Lebensmittelverschwendung.
16.02.2023 - Jakob Hartl hält einen Vortrag zu Ungleichheiten bei der österreichischen Bevölkerung in Bezug auf politische Mitbestimmung.