24.07.2023 - Aktuell wird das Wahlrecht in Österreich wieder exklusiver. Die Verknüpfung des Wahlrechts mit der Staatsbürgerschaft und äußerst restriktive Kriterien für ihren Erwerb führen dazu, dass Wohn- und Wahlbevölkerung immer weiter...
11.06.2023 - Migrationsforscher Rainer Bauböck legt den Zusammenhang vom erleichterten Zugang zur Staatsbürger*innenschaft, sowie dem Wahlrecht und Integration dar und macht deutlich, warum Demokratie das braucht.
23.10.2022 - Ein persönliches Interview mit Sabine Schandl über das Selbstverständnis des Wahlrechts für Österreicher:innen, den Wahlausschluss für Bürger:innen mit anderen Staatsbürgerschaften und den Verlauf der Pass-Egal-Wahl 2022 in Oberösterreich
24.09.2021 - Mehr als 1,2 Millionen Menschen in Österreich sind zwar im Wahlalter, aber nicht wahlberechtigt. Tendenz steigend. Warum ist das so und was bedeutet das für eine Demokratie?
08.09.2021 - Am Sonntag, 26. September wird in Oberösterreich gewählt. Zu Wählen war nicht immer so selbstverständlich. Demokratie funktioniert nur, wenn das Wahlrecht den demokratischen Prinzipien entspricht. Eduard Anger, der Moderator dieser Sendung,...
23.05.2021 - Sommerangebote der Stadtbibliothek Linz, Interview mit Hanna Kolbe; Konferenz „Wer ist das Volk? Zugang zu Demokratie, Wahlrecht und Mitbestimmung“, Interview mit dem Gründer und Bundessprecher der NGO „mehr.demokratie“ Erwin Leitner
29.03.2021 - Gespräch über Rassimus und was dagegen zu tun ist. Anlässlich des Internationalen Tages gegen Rassismus (21. März) sprechen wir mit Noomi Anyanwu von Blackvoices, dem anti-rassistischen Volksbegehren in Österreich, darüber warum dieses...
25.02.2021 - Zu Gast im Studio Fritz Pichlmann, Attac Tirol Zu Gast im Studio begrüßen wir Fritz Pichlmann von Attac Tirol. Doch was ist Attac eigentlich? Wie arbeitet der Verein und was sind seine Themen? Warum braucht es einen Corona Lastenausgleich? Wie...
28.01.2021 - „Defizitäre Demokratie“ Am 19. Jänner fand die Kick-Off Veranstaltung zur Initiative DEM21 – Die oö Initiative für mehr Demokratie statt. Die Initiative DEM21 unterstützt die Forderung nach politischer Mitbestimmung bei Wahlen für...
28.01.2021 - #Stimmlagen, das bundesweite Infomagazin der Freien Radios in Österreich, kommt diesmal aus Linz mit diesen Themen: „Defizitäre Demokratie“ | Chance vertan? Warum Braunau nicht Weltkulturerbe wird. „Defizitäre Demokratie“ Am 19....