11.11.2018 - Zu ausgewählten Stellen im Buch ‚Sekundenbruch auf Straße 4‘ von Walter Kreuz, welches im Herbst 2018 bei edition splitter wien erschienen ist, produzierte der Autor einen Soundtrack, der bei Lesungen und Performances zum Buch...
29.03.2018 - Wie spät ist es? Warum sehen meine Hände so komisch aus? Ist da gerade wirklich ein Nilpferd an mir vorbeigeflogen? Im dritten Radio-Essay der Sendereihe Projekt Clusterfuck, geht es um den Rausch als Wahrnehmungsmodus mit Fokus auf Beispielen...
26.03.2018 - Dienstag 20.3.18 gab es auf der RadioFabrik wieder eine Erstausstrahlung von hing’rotzt! – Sag, was Sache ist. Thema KUSCHELN. Christina Carina Heinze bietet professionelle Kuschel-Sessions sowie 3-stündige Workshops in Salzburg an....
28.06.2017 - Das Wahrnehmen des Anderen In dieser Sendung erzählen der Pianist Alexei Grots und Astrid Rieder dem Publikum über den Anbeginn ihrer Zusammenarbeit und wie gegenseitige Vertrautheit in der trans-Art performance zunimmt, wenn dieselben...
28.06.2016 - Ohne viel darüber nachzudenken, bewegt sich jeder in ihr: die Welt. Ganz selbstverständlich nimmt man die Dinge, so wie sie sind. Eine Vorgehensweise, die den Alltag erst bewältigbar macht. Aber sind sie das denn auch? Oder spielt der...
16.06.2016 - Nicola und Thomas Abler-Rainalter aus Kremsmünster entschieden sich für FRIEDISCH, weil sie vor 13 Jahren selber mit dieser „Fremdsprache“ eine beglückende Alternative in ihrer eigenen Beziehungsarbeit entdeckt haben. Die beiden...
07.06.2016 - Isabella Gross, geb. 1977 in Graz, lebt und arbeitet in Bad Hall und Linz. Nach ihrer Matura am neusprachlichen Gymnasium der Ursulinen in Graz Studium der Erziehungswissenschaften an der Karl-Franzens-Universität. 2002-2007 Ausbildung zur Tanz-...
06.06.2016 - In dieser Sendung begrüßen Katharina Muhr und Dr. Bernhard Baumgartner die Landschaftarchitektin DI Barbara Rainer. Wir besprechen die Gestaltung des Gartens: welche Größe für welche Bewohner; wofür wird die Wasserfläche genutzt; für...
27.06.2015 - Was hören wir wenn wir Musik hören? Diese Frage steht im Mittelpunkt der diesmaligen Ausgabe von Eigenklang – und zwar einmal mehr unter dem Schlagwort der Transkulturalität. Bei der 6. Ausgabe der Ringvorlesung zum Thema...
23.06.2015 - DATA SYSTEM_ #32 // WAHRNEHMUNGEN // 22.06.2015 // RADIOFABRIK SALZBURG Mund auf, Augen zu! Und durch! Verschieben Sie Ihre Wahrnehmungen und drücken Sie auf „Play“! (Küchen)psychologie trifft auf Tagespolitik und Weltereignisse. Und...