06.05.2023 - Aloha liebe Bergfexe und Wandervögel – endlich ist es soweit… der Christian und ich sind wieder mal on the road und läuten die BÄM-Wandersaison ein. Zum Start geht es eher entspannt los. Vom Schwierigkeitsgrad bedeutet das Level -1...
07.12.2022 - Blick auf Amariana com Colle dei Larici
04.12.2022 - Tauchen Sie mit uns in die vielfältigen Geschichten der Region des Plöckenpasses (Monte Croce) ein! Sepp Lederer und Ingo Ortner, das geschäftsführende, legendäre Duo der Sektion ÖAV Obergailtal-Lesachtal, sehen die der Obergailtaler...
23.10.2022 - Erster Live-Einstieg bei der Jubiläumswanderung: Nach dem Start am 21. 10. 2022 in Graz-Andritz und dem ersten Etappenziel Peggau, war die Wandergruppe zu diesem Zeitpunkt auf der zweiten Etappe mit Ziel Almhütte Plotscherbauer unterwegs. Zu...
05.08.2022 - Yee-haw… wir waren wieder unterwegs. Diesmal nehmen wir euch mit zur Blaueishütte (1630m), der bekanntesten Hütte in den Berchtesgadener Alpen am Fuße des Hochkalters. Das war echt eine Challenge für mich. Danke an Christian und Ulli...
29.07.2022 - Im Gespräch mit Evelyne und Tom, dem Pächterpaar der Franz-Fischer-Hütte in den Tauern. Mehr Infos: Auf der Veggie Franz Fischer Hütte Offizielle Webseite der Franz-Fischer Berghütte
15.06.2022 - Wer diesen Sendungstitel nicht versteht, sollte eine Kräuterwanderung mit den alpinen Vereinen machen. Und diese Ausgabe von Hoch hinaus Natur erleben hören: Bei den Salzburger Naturfreunden ist Ilse Plötzl auf den Spuren der Kräuter...
17.05.2022 - Wandern zur Meisterschaft
10.05.2022 - Die Botanikerin Birgit Lahner und die Stadtführerin Cristina-Estera Klein führen Superscience Me durch die Pflanzenvielfalt des 18. Wiener Gemeindebezirks.
23.03.2022 - In dieser Sendung nehme ich sie mit auf eine kleine historisch, literarische Wanderung rund um den Wolfgangsee. Wir starten nahe der Ischler Ache bei Strobl und wandern nach St. Wolfgang, von Ried über Fürberg und bis St. Gilgen.