27.12.2022 - Die Journalistin Ciani-Sophia Hoeder präsentierte am 15. November 2022 ihr Buch "Wut und Böse" in der Stadtbibliothek Innsbruck - ein Buch über ein unterdrücktes (weibliches) Gefühl.
28.11.2022 - Die 45. Ausgabe der queer-feministischen Kolumne Umagaunan mit Kaya thematisiert den Trans Day of Remembrance, der am 20. November stattfand.
07.09.2022 - Weibliche Wut war und ist häufig ein Motor für Veränderung und für die Verbesserung der weiblichen Lebenszusammenhänge. Leider wird Wut oft diffamiert, weil „unweiblich“ und vermeintlich dysfunktional für die Gesellschaft. Dabei...
12.07.2022 - Was passiert bei Wut im Körper - was bei Liebe? Warst du schon einmal verliebt und was hilft gegen Liebeskummer? Wie fühlst du Wut? Wie fühlst due Liebe?
02.05.2022 - Lachen, auch wenn einem überhaupt nicht zumute ist, geht das?
16.01.2022 - Die Dummen, die Faschisten, die Realitätsverweigerer, die Schafe, das sind die jeweils Anderen - eine Sendung über das Unvermögen zur Diskussion. Mit viel Grant und Spott. Und dementsprechender Musik.
16.11.2020 - Im ersten Teil habe ich mit Mira über Achtsamkeit, das Spüren und die sich daraus ergebenden Konsequenzen gesprochen. Heute stellen wir uns der Frage, wie wir in einer nicht – achtsamen Welt zurecht kommen.
16.09.2020 - Alex fragt euch, wie es euch geht, wenn ihr wütend seid.
22.04.2020 - Hass und Wut als Emotionen werden in unserer Gesellschaft oft ausschließlich Männern zugestanden. Autorin Lydia Haider versucht das zu ändern: Sie hat den Sammelband „Und wie wir hassen. 15 Hetzreden“ herausgegeben, um zu zeigen, dass Hass...
25.03.2020 -