14.11.2022 - In Wels tut sich einiges in der Freien Szene. Ein kulturpolitischer Liebesbrief an die Welser Stadtregierung!
04.11.2022 - Gespräche mit Dr. Helmut Rogl, - Chef des Alumni Netzwerks der Bruckner-UNI und zur Thematik IG-Filmbildung mit Katharina Albrecht-Stadler (Akademie des Österreichischen Films)
06.10.2022 - Zum 24. Mal findet in Wels das Internationale Jugend Medien Festival YOUKI statt und zeigt Filme von jungen Menschen aus aller Welt. 79 Filme aus 31 Ländern in 5 Tagen – das bietet das Internationale Jugend Medien Festival YOUKI von 11. bis...
06.10.2022 - Zum 24. Mal findet in Wels das Internationale Jugend Medien Festival YOUKI statt und zeigt Filme von jungen Menschen aus aller Welt. Und: Inklusionsmahnwache in Linz. 79 Filme aus 31 Ländern in 5 Tagen – das bietet das Internationale Jugend...
15.12.2017 - Thema der Sendung im Radio für Senioren ist diesmal das Medienkulturhaus Wels mit seinem Museum, Programmkino, Workshopbetrieb für alle Altersklassen und dem Jugendmedienfestival YOUKI – Moderator Manfred Pilsz spricht mit den...
17.10.2017 - Eine neue KUPFzeitung #163 ist soeben erschienen. Die dieswöchige Radiosendung greift Themen aus dem Printmagazin auf: Equal Pay Day, schwarz-blaue Kürzungspläne für den oö Kulturbetrieb und eine feministische Perspektive auf Fördervergabe....
25.11.2016 - WOCHENRÜCKBLICK VOM 18. bis zum 24. NOVEMBER Am Freitag, den 18.November haben wir in der FROzine über das Welser Jugendmedienfestival YOUKI berichtet. Zu Gast im Studio war Boris Schuld, der auch Leiter des Sommerprojektes im Medienkulturhaus...
13.11.2014 - IMAfiction IMAfiction ist die Portraitserie des Institutes die Künstlerinnen aus allen Bereichen der elektronischen Kunst mit einem Fokus auf Klang gewidmet ist. Im CLUBRAUM werden an fünf Videostationen Stationen für zwei Wochen die Portraits...
19.12.2013 - Im Rahmen des YOUKI Festivals 2013 führte Mischa G. Hendel Interviews mit Marialy Rivas, Regisseurin aus Chile („Joven y alocada“, „Blokes“, etc.), sowie mit Roman Fasching und Gudrun Jöller. Letztere beiden konzipierten...