26.02.2012 - DI, 15.10.,2013, 12.50 Uhr: Schule und Zukunft – eines ist ohne das andere nicht denkbar, oder? SchülerInnen der 4d der KMS Kölblgasse ziehen in ihrer Sendung Vergleiche zwischen ihren Schul-Erfahrungen in den Heimatländern und in...
19.02.2012 - Willkommen im Jahr 2222, in dem sich Salzburg definitiv verändern wird. Wir reisen in die Zukunft und landen an vier verschiedenen Punkten in der Stadt. Aber was passiert tatsächlich im Jahr 2222? Was wird landen? Was genau wird sich verändern?...
06.02.2012 - Vortrag von Benedikt Härlin zu den Ergebnissen des Weltagrarberichts Bei der Veranstaltung „Was essen wir in Zukunft – Wohin geht die Agrarpolitik nach 2013?“ am 31. Jänner 2012 in Göming (bei Salzburg) war Benedikt Härlin zu Gast. Er...
02.02.2012 - Alle Länder an der Donau werden „Dola“, Tiere zeigen Anzeichen von Sprache, Straßen an der Donau werden Kanäle, Riesenfilter machen das Flusswasser trinkbar. Beteiligte: KulturKontakt Austria (Andere) Lehrlinge der LBS Korneuburg...
14.12.2011 - Die Mitarbeiter der Robert Jungk-Bibliothek Salzburg empfehlen heuer wieder die „Top Ten der Zukunftsliteratur“. Diese greifen die Themen Demokratie, Europa, Verschuldungskrise, Ökologie, Social Media, Schule und Zivilgesellschaft auf....
21.11.2011 - Berlusconis Rücktritt wurde gefeiert. Aber wie geht es jetzt weiter? Wie kann die aktuelle Entwicklung aus linker Perspektive betrachtet werden? Unsere Korrespondentin Flavia Mosca Goretta berichtet im Telefongespräch mit Radio Orange 94,0 nach...
13.10.2011 - Mit der öffentlichen Auflage tritt der Konflikt um die geplante Lobauautobahn in eine heiße Phase. Wir lassen GegnerInnen des Projektes zu Wort kommen.
29.07.2011 - Ein „Zukunftsfestival der nächsten Generation“ findet von 31.8. bis 6.9. im Rahmen der Ars Electronica in Linz statt, in dem die Jugendlichen selbst die HauptdarstellerInnen sind, das aber auch eine internationale Plattform für den Diskurs...
10.04.2011 - Dieser Mitternachtsreigen geht auf eine weite Reise – mit coolen Ladies in die regnerischen, melancholischen 80s, begleitet Boytronic auf den “Luna Square” und Kim Wilde nach “Cambodia”, auf einem langen “Walk” geht’s dann weiter...
02.12.2010 - Wirtschaftliche Gerechtigkeit und Frieden, Projekte der Hoffnung in Vorarlberg, Gespräch mit Claudia von Werlhof, Folgen des Belastungspaketes und Kaisertümliches sind Themen dieser Sendung. Details siehe unten und bei den weiterführenden...