Roma in Wien-Wir schauen hin

Podcast
O94SPEZIAL
  • finale_romainwien2
    37:07
audio
2 Std. 04:45 Min.
aufgedreht – das Radio ORANGE 94.0 Geburtstagsfest
audio
57:10 Min.
Theater – divers -am Werk-eln?
audio
30:54 Min.
1. Messe der Wiener Erwachsenenbildung zum Nachhören
audio
51:14 Min.
O94Konzert: The Sir Teens
audio
1 Std. 54:52 Min.
It's birthday time - wir feiern den Sendestart vor 25 Jahren
audio
56:52 Min.
Hybrid Beats - Studiogespräch
audio
57:07 Min.
Hybrid Beats - live vom Wallensteinplatz
audio
57:00 Min.
Science Fiction(s) - Wenn es ein Morgen gäbe
audio
55:06 Min.
O94SPEZIAL: Peregrina Live
audio
57:00 Min.
Diversität im Feminismus

ein Feature von SchülerInnen der HBLA Herbststraße

In einem mehrere Monate andauernden Prozess setzten sich
Lena Horvath
Sarah Häusle
Marianne Hoppichler
Leon Sufjazl
Tobias Studnicka
Carlos Gonzales
Jannis Adamek
Katharina Zimmer
Christina Rigaud
Klara Schade
Paula Schober
Katharina Korner
Mariam Gruber
Katharina Hergge
allesamt SchülerInnen der HBLA in der Herbststraße mit ihrer Lehrerin Silvia Pfeifer Hutter mit der Situation von Roma in Wien auseinander.Begegnungen, Gespräche und das Kennenlernen von Menschen auf der Straße und ihre Geschichte stand dabei im Vordergrund. Die Auseinandersetzung wurde sehr persönlich und mündet in einer Ausstellung in der Schule und diesem Radiofeature.
Für die Endredaktion zeichnet Katharina Hergge verantwortlich, als Sprecherinnen sind Lena Horvath und Mariam Gruber zu hören, die finale Produktion und den Schnitt gestalteten Christina Rigaud und Katharina Korner.
Für die Radioarbeit begleiteten Tina Krämer und Lale Rodgarkia-Dara die RadiomacherInnen.

Schreibe einen Kommentar