Sex und Gewalt Visuals beim Elevate 2014

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • Kommentar Elevate Sex und Gewalt
    07:24
audio
29:44 Min.
Umgang mit rechten Fußballfans | Staatsanwaltschaft Karlsruhe vs. Pressefreiheit | 100 Jahre freies Radio
audio
25:06 Min.
Begrünung der Zinzendorfgasse| Kommentar anlässlich der Vorwürfe gegen den Journalisten Michael B.
audio
18:43 Min.
Sondersendung: Körper und Territorium
audio
29:45 Min.
Grünflächenfaktor Verordnung Graz | Historische Abstimmung in Ecuador
audio
30:00 Min.
Identitären-Demo in Wien | Partizipation auf Bezirksebene | Barbie
audio
28:13 Min.
Abschiebung von Eren U. verhindern | Historische Chance: Volksabstimmung gegen Erdölförderung in Ecuador
audio
29:12 Min.
Srebrenica - Der größte Genozid in Europa seit dem zweiten Weltkrieg
audio
29:40 Min.
„Es ist unfassbar 250.000 Menschen auf der Straße zu sehen“ – Alon Ishay zu Israel | Gedenkmarsch zum Genozid Srebrenica
audio
30:00 Min.
Austrofaschismus und Faschismus - Differenzen in den Dynamiken| Klimaklage in Österreich
audio
29:47 Min.
CSD und Pride-Fest in Graz | Herbert Kickl und Gegendemo in Leoben

Am Donnerstag 23.10.2014 eröffnete das Elevate Festival. Nach der Eröffnungsshow traten Musiker*innen auf. Die Musikeinlage von Torn Hawk wurde von eigens produzierten Visuals begleitet. Die Visuals zeigten Frauen in sexualisierten Posen und gewalttätige Ausschnitte aus Actionfilmen. Diese Abfolge von sexualisierten, halb nackten Frauen und Gewalt war für einige Besucher*innen untragbar. Der Mitveranstalter Bernhard Steirer wurde mit den Vorwürfen konfrontiert. Er reagierte mit Unverständnis und verteidigte die Bilder. VON UNTEN hat sich bereits in einer ersten Reaktion und gemeinsam mit Kolleg*innen von Radio Orange mit dem Thema auseinandergesetzt. Dieses Mal möchte die Redaktion noch einmal darauf eingehen, sich verstärkt mit Hintergründen auseinandersetzen und einmal mehr darauf hinweisen, wie wichtig es ist, reflektiert mit Sex und Gewalt umzugehen.

Sehr wohl soll aber jene Diskussion Raum finden, warum es für Teile der Redaktion wichtig war, die Bilder und die Reaktion von der Elevate-Organisation zu thematisieren. Bei kaum einem Beitrag gab es so heftige Rückmeldungen, wie zur am Freitag geäußerten Kritik. „Zu emotional“ und „übertrieben“ waren die häufigsten Reaktionen. Die VON UNTEN-Redaktion will noch einmal darlegen, warum die Kritik und Diskussion wichtig und – natürlich – legitim ist.

Schreibe einen Kommentar