KulturTon vom 08.01.2015

Podcast
KulturTon
  • 2015_01_08_kt_charlie_hebdo_INS_CBA_STELLEN
    30:59
audio
29:00 Min.
Memories of Memories
audio
29:00 Min.
Infoveranstaltungen für Arbeitnehmer*innen und mehr
audio
2 Std. 28:49 Min.
Haupt-Sendezeit – Redakteur extraordinaire
audio
28:38 Min.
Uni Konkret Magazin am 18.9. – Positive Futures, Energiesparen und Westbahntheater
audio
28:57 Min.
Das Innsbrucker Naturfilm Festival 2023
audio
28:51 Min.
Innsbruck als Brückenbauerin nach Europa
audio
28:59 Min.
Die Tiroler Kulturplattform Vorbrenner 
audio
29:58 Min.
Uni Konkret Magazin am 4.9. – Erfolg, Pop-Kultur, Sprachsalz
audio
29:00 Min.
Ein heißer Sommer im kühlen Museum
audio
29:04 Min.
Die "Zugereisten" und die Tiroler*innen

Nous sommes Charlie – Interview über den Anschlag auf die Redaktion der Pariser Satirezeitung ‘Charlie Hebdo‘

Matteo Coletta hat für das Magazin um 5 ein Interview mit Martin Bodrero von Radio Campus Paris geführt.

Thema des Gesprächs ist der gestrige Anschlag auf die Redaktion der Pariser Satirezeitung „Charlie Hebdo“ mit 12 Toten und 11 Verletzten. Martin Bodrero berichtet unter anderem über die Reaktion der Menschen auf der Straße und in den Sozialen Netzwerke und die Bedeutung für die arabische Community in Frankreich.

http://www.radiocampusparis.org/
http://blog.radiofabrik.at/magazinum5/
Redakteur_innen: Matteo Coletta, Romana Stücklschweiger
Sendung: Radiofabrik. Magazin um 5.
zu hören auf der Radiofabrik, Salzburg
Produziert am: 08. Januar 2015

Schreibe einen Kommentar