Kultur und Bildung spezial – „Big Data“ Symposion

Podcast
Kultur und Bildung spezial
  • Big Data - Perspektiven kritischer Sozial- und Kulturwissenschaften
    60:01
audio
1 Std. 00 Sek.
Care Migration and Care Monetization
audio
59:43 Min.
Erinnerung an Erwin Riess
audio
59:15 Min.
Female Positions - der Salon zu Gast im Theater Phönix
audio
54:14 Min.
Affidamento als politische Praxis der Freiheit
audio
1 Std. 00 Sek.
LIFE Northern Bald Ibis: Tierschutzprogramm für den Waldrapp
audio
1 Std. 02 Sek.
Wasserstoff
audio
30:00 Min.
Gute Wertschöpfung auf kleinen Höfen
audio
59:39 Min.
Warum wir uns die Reichen nicht mehr leisten können
audio
1 Std. 26 Sek.
Philosophie des "Als ob"
audio
59:38 Min.
Österreichs Skisport im Nationalsozialismus

Am 27. und 28.4. fand das vom Kulturinstitut der Johannes Kepler Universität veranstaltete Symposion „BIG DATA – Perspektiven kritischer Sozial- und Kulturwissenschaften“ statt. Diese Sendung bringt Auszüge aus allen dabei gehaltenen Vorträgen. Mehr unter:

http://fro.at/article.php?id=12353

 

Schreibe einen Kommentar