VON UNTEN Gesamtsendung vom 10.5.2017

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • VU Gesamtsendung 2017-05-10
    28:23
audio
30:00 Min.
„One day to another they didn’t get food“ – Camp Kara Tepe auf Lesvos | Rückblick Radiocamp
audio
30:00 Min.
Kein Sieg für Erdogan | Männernotruf
audio
25:37 Min.
"Der Wahlkampf in der Türkei läuft auf Hochtouren" | Kundgebung Tag der Befreiung
audio
30:00 Min.
„Sanierung der Pressefreiheit in Österreich auch 2023 nicht gelungen“ – Tag der Pressefreiheit
audio
30:00 Min.
„Queere Jugendliche brauchen einen Ort für Austausch!“ | „Anstatt sie zu überwachen, muss Kindern effektiv geholfen werden!“
audio
30:00 Min.
„Was die Rechten da aufgestellt haben, ist lächerlich“ | Der Zustand unserer Wälder
audio
29:58 Min.
„Wir haben noch einige Eskalationsstufen im petto“ | Menschenrechtsbeobachtung in Chiapas
audio
29:15 Min.
„Adbusting verschiebt die Kommunikationshierarchie“ | „Es braucht den Kollaps für Veränderung“
audio
30:00 Min.
„With these gas-deals you will lock us into a catastrophic future! Just to line your pockets!“ - Proteste rund um den Gasgipfel
audio
29:57 Min.
Zu wenig Essen und Tierkadaver am Baum – Das Erstaufnahmezentrum St. Andrä | Pogrome gegen Geflüchtete 1992 in Quedlinburg Sendetermin 22.03.2023 17:00 bis 17:30

Estag klagt
Am 8. Mai wurden im Bezirksgericht Graz-Ost zwei Besitzstörungsklagen, angestrengt durch den Energiekonzern Estag, verhandelt. Beklagt waren der Pressefotograf Franz Keppel und die Vizepräsidentin des Naturschutzbundes Romana Ull. Wir waren dabei und haben live via Twitter berichtet. Es war durchaus turbulent. Zu wenig Sitzplätze, Zwischenrufe aus dem Publikum und massive Drohungen von Seiten der Vertreter der Estag. Heute hört ihr eine Analyse und Zusammenfassung der Vorgänge.

Uhrturm-Uhr Verhüllung
Ein Projekt der Caritasschule HLW Sozialmanagement wird diesen Donnerstag das Grazer Stadtbild stark verändern. Wir sprachen dazu mit zwei SchülerInnen der Projektgruppe.

Bank für Gemeinwohl jetzt auch in Graz
Am 13.5. wird das erste Regionalbüro für Gemeinwohl Banking in Graz eröffnet.Wir sprachen vorab mit dem Pressereferenten Stefan Trabesinger über die Funktion des Büros und die Zukunftspläne der Bank für Gemeinwohl.
Aktivismusnews

Crowdfunding für Frauenvolksbegehren
Klimacamp bei Flughafen Wien-Schwechat

www.klimacamp.at

Schreibe einen Kommentar