Gedenkveranstaltung zum Zwangsarbeitslager Graz Liebenau vom 6. April 2018

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • Gedenkfeier06042018finalVuiG
    56:11
audio
28:13 Min.
Hochwasserkatastrophe in Bihac | Solidarität mit Letzte Generation DL | Arbeitsrechte für Menschen mit Behinderung
audio
30:00 Min.
„One day to another they didn’t get food“ – Camp Kara Tepe auf Lesvos | Rückblick Radiocamp
audio
30:00 Min.
Kein Sieg für Erdogan | Männernotruf
audio
25:37 Min.
"Der Wahlkampf in der Türkei läuft auf Hochtouren" | Kundgebung Tag der Befreiung
audio
30:00 Min.
„Sanierung der Pressefreiheit in Österreich auch 2023 nicht gelungen“ – Tag der Pressefreiheit
audio
30:00 Min.
„Queere Jugendliche brauchen einen Ort für Austausch!“ | „Anstatt sie zu überwachen, muss Kindern effektiv geholfen werden!“
audio
30:00 Min.
„Was die Rechten da aufgestellt haben, ist lächerlich“ | Der Zustand unserer Wälder
audio
29:58 Min.
„Wir haben noch einige Eskalationsstufen im petto“ | Menschenrechtsbeobachtung in Chiapas
audio
29:15 Min.
„Adbusting verschiebt die Kommunikationshierarchie“ | „Es braucht den Kollaps für Veränderung“
audio
30:00 Min.
„With these gas-deals you will lock us into a catastrophic future! Just to line your pockets!“ - Proteste rund um den Gasgipfel

Die heutige Sendung VON UNTEN IM GESPRÄCH ist die moderierte Tondokumentation zur Gedenkveranstaltung vom 6. April 2018 rund um das ehemalige Zwangsarbeiterlager im Grazer Bezirk Liebenau.

Die Gedenkinitiative Liebenau veranstaltete am 6 April 2018 eine bewegende Veranstaltung, in der der Geschehnisse rund um das ehemalige Zwangsarbeiterlager im Grazer Bezirk Liebenau gedacht wurde.

Rainer Possert und Uschi Possert, welche als Personen hinter der Gedenkinitiative Liebenau stehen, haben sich mit etwa 300 Gästen auf den Weg gemacht und eine Dreiviertelstunde durch die Schauplätze des Bezirkes geführt. Mittels Megaphon informierte Rainer Possert die Gäste über die örtlichen Geschehnisse in der Nazizeit und über aktuelle politische Ereignisse und Entwicklungen zum Thema.

Anschließend trafen sich die Gäste in der Kirche der Pfarre Graz Süd, lauschten den Worten der lokalen Protagonisten aus der Politik und den charmanten Reden sowie der Musik vom Pianisten Paul Gulda und Berndt Luef mit seinem Jazztett.

Es war eine stimmungsvolle Veranstaltung.

Die Gedenkinitiave Liebenau ist eine Lokalgruppe des Mauthausen Komitee Österreich

www.gedenken-liebenau.at

www.mkoe.at

Gestaltung der Sendung: Stefan Schmid

1 Kommentar

Schreibe einen Kommentar