Mit Pilzen die Welt retten? Eine unterschätzte Spezies im Fokus (Teil 1)

Podcast
trotz allem
  • Pilze1neu
    57:00
audio
56:51 Min.
REGIEREN GEGEN BÜRGER:INNEN Teil1
audio
56:58 Min.
PRESSEKONFERENZ: Neues und Unbeachtetes zu S1&Co - Straßenbau und Städtebau in Zeiten der Klimakrise
audio
57:00 Min.
Hiroshima Gedenktag 2023 - Teil 2
audio
56:40 Min.
Hiroshima Gedenktag 2023 in Wien - Reden und Lieder Teil 1
audio
57:00 Min.
Silosophie - aus einem Siloturm wird ein Solarstrom produzierendes Kunstwerk
audio
56:59 Min.
Von Zwentendorf zu CO₂ Kämpfe der Umweltbewegung in Österreich 1.Teil - Die Interviews aus der Ausstellung im Wiener Volkskundemuseum
audio
57:00 Min.
"Free Julian Assange" Kundgebung und "Asfinag Hände weg von unserem Grundwasser" - Mahnwache gegen Lobau-Autobahn
audio
57:00 Min.
Greenpeace Protest gegen Giftpakt EU-Mercursur und Auftakt-Pressekonferenz Volksbefragung "Zukunft statt Autobahn-Bau!
audio
1 Std. 40 Sek.
Polizeigewalt juristisch bekämpfen - zwei Betroffene erzählen ihre Erfahrungen
audio
57:00 Min.
Pressegespräch: Wie Österreichs Bundesländer die neuen EU-Klimaziele meistern können

Kohlendioxidsenke, Bodenaufbereiter, Wasserspeicher, Lebensversicherung und Kommunikationsmedium für Bäume und andere Pflanzen, Medizin, Rauschmittel, Nahrungsmittel, Genussmittel, Bekleidung, Zunder, Tierfutter, Fleischersatz,…

..Pilzcoach Heinz Mutzek im Gespräch mit Jutta Matysek über die faszinerende Welt der Pilze und über ihre vielfältigen Anwendungsfelder.

Infos auch unter: http://www.waldpilze.at

Dann noch 2 Termine:
1)Josef Baum über die geplante Gründung einer neuen Plattform gegen die Waldviertelautobahn am 10.5.2019 in Waidhofen an der Thaya http://www.verkehrsforumw4.at/
Emailpetition unter https://waldvierteltransitautobahn.at/

2)Climate Party Seestadt – ein Straßenfest gegen Autobahnbau und für umweltfreundliche Mobilität und Gesundheit am 18.5.2019 in der Maria Tusch Strasse 2. Informationsveranstaltung zu den geplanten Autobahnbauten in der Umgebung der Seestadt. Mit Redner*innen, Live Musik, Diskussionsmöglichkeiten, Kulinarischem, Kinderprogramm, Filmen mit Greta Thunberg u.a.m.

Schreibe einen Kommentar