Symposion: Höher, schneller, weiter – Sport in Gesellschaft, Sport und/als Politik Teil 1

Podcast
Fokus Wissen
  • 20190726_Hoeher schneller weiter_JKU_vom2090509_01-21-52
    81:52
audio
1 Std. 30:51 Min.
1. Gallneukirchner Stadtgespräche - „Besteuert mich“
audio
48:34 Min.
Christoph Kirchberger: Mobilität am Land
audio
1 Std. 22:46 Min.
Wenn Menschen (nicht) sterben wollen - Sterbeverfügungsgesetz in Österreich
audio
47:29 Min.
Bernhard Riehl - Klimafreundlicher Wohnbau
audio
1 Std. 36:12 Min.
Im Auge der Infodemie
audio
1 Std. 35:45 Min.
Klimafreundliche Ernährung: "Mein Essen - Meine Umwelt"
audio
1 Std. 23:27 Min.
Podiumsdiskussion - What the fem*?
audio
1 Std. 35:57 Min.
Kinder und Medien
audio
51:58 Min.
„Wohnen darf kein Luxus werden – Strategien und Lösungsansätze“ (Teil 1/2)
audio
1 Std. 25:59 Min.
„Wohnen darf kein Luxus werden – Strategien und Lösungsansätze“ (Teil 2/2)

Hören Sie nun eine Aufzeichnung des Symposions Höher!Schneller!Weiter! – Sport in Gesellschaft Sport und bzw. als Politik.

Das Symposion fand von 9.-10. Mai in der Johannes Kepler Universität statt. Veranstaltet wurde das Symposion vom Kulturinstitut der JKU

In dieser Sendung hören Sie einen Vortrag  von Regina Tauschek zum Thema „Sport in der Entwicklungspolitik“. Danach spricht Mathias Binswanger zum Thema „Der Sinn „sinnloser“ Wettbewerbe“.

Nähere Infos zum Sympoion finden Sie unter: http://www.kulturinstitut.jku.at/symposion2019.html

Schreibe einen Kommentar