KulturTon: Wissenschaft meets Kunst

Podcast
KulturTon
  • 2019_09_23_kt_landesmuseen
    29:00
audio
29:02 Min.
Was tun gegen Diskriminierung?
audio
29:16 Min.
Die Gewerkschaft – Was bedeutet sie für Unternehmen und die arbeitende Bevölkerung?
audio
29:00 Min.
Out of the Comfort Zone - "Enter the Contact Zone"
audio
29:00 Min.
Gemeinsam Perspektiven schaffen - am und um das IFFI 2024
audio
30:00 Min.
Uni Konkret Magazin am 20.5. – Wortdenkmäler, Pop-Kultur und Ästhetik in der Musik
audio
28:59 Min.
Innsbruck liest 2024 - Bestseller-Autorin Caroline Wahl im Interview
audio
29:00 Min.
Forest Complex
audio
29:00 Min.
Innsbrucker Wortdenkmäler: Was hat Marmelade mit Nationalsozialismus zu tun?
audio
29:05 Min.
Uni Konkret Magazin am 6.5. – Christine Lavant, diskriminierende Sprache in Befunden und das w:orte Lyrikfest
audio
28:59 Min.
"Komm, sei kein Frosch" – Workshop für Kinder

In der heutigen Sendung werfen wir einen ersten Blick auf die neue Sonderausstellung im Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum Schönheit vor Weisheit. Das Wissen der Kunst und die Kunst der Wissenschaft. Anlässlich des 350-Jahr-Jubiläums der Universität Innsbruck, beschäftigt sich die Ausstellung mit der Beziehung zwischen Kunst und Wissenschaft.

Im zweiten Teil der Sendung fassen wir die Highlights der Langen Nacht der Museen zusammen und erfahren was die Tiroler Landesmuseen ihren Besucher_innen am 05. Oktober 2019 bieten.

Mehr Informationen: www.tiroler-landesmuseen.at

Schreibe einen Kommentar